Ich war ja eigentlich sehr skeptisch: Dunkelgrau und dann noch goldene Zeiger und Indices ??? Ich konnte mir nicht vorstellen dass mir die Orion 1989 gefallen könnte. Aber dann kam eben München und ich muss sagen es war Liebe auf den ersten Blick. So soll es bei Uhren ja auch möglichst sein. Da es für mich auch die passende Größe 33 mm gab, war kein Halten mehr und sie wurde schnell bestellt. Am letzten Dienstag ist sie wohlbehalten bei mir angekommen und Freitag wurde sie schon getragen. Sie machte sich den ganzen Tag sehr gut am Arm und ich konnte feststellen dass sie im Tagesverlauf mehrfach bewundernde Blicke erhielt. Sie ist eben einfach sehr schön und elegant.
Aber seht selbst:
Ich finde es ist mal wieder eine sehr gelungene Uhr und das neue dunkelgraue Veloursband gefällt mir auch sehr gut.
Sie hatte auf der Munichtime ja schnell weitere Liebhaber unter den Forumsmitgliedern gefunden. Mal gespannt ob weitere im Forum vorgestellt werden..... Es würde mich jedenfalls nicht wundern und natürlich auch freuen.
@Gordon: Hallo Andreas, Du solltest beide Größen (33 und 38 mm) mal anlegen und sehen welche Dir zusagt. Ich mag Dir eher nicht zu einer bestimmten Größe raten, da es ja Deine Uhr wird und Du Dich damit wohlfühlen sollst. Über Uhren entscheide ich daher auch grundsätzlich selbst und frage auch nicht um Rat. Bis jetzt war dies eine gute Vorgehensweise, die ich nicht bereut habe.... Übrigens sehr schöne Taschenuhr, ein richtiges Schmuckstück. Du darfst sie gerne öfter zeigen.
@pälzzer: Hallo Bernd, mit etwas mehr Zeit sind die Bilder heute sicher besser geworden. Es ist natürlich ein sehr schönes Ührchen und die Größe 38 mm sollte man sich mal ansehen wenn sie einem passt.
Allen ein schönes Adventwochenende! Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Da hast Du dir ein wirklich schönes Stück geangelt. Ich war je auch recht kritisch, aber auf der Munichtime hat dieses Modell mich mehr überzeugt, als alle Goldmodelle von Nomos.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hallo Susan, auch in diesem Faden herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für die Fotos und die schön erzählte Geschichte. Das bestärkt mich in meiner Ansicht, dass man die Uhren unbedingt in natura gesehen haben muss oder sie noch besser mal am Arm haben muss um sich ein abschließendes Urteil zu erlauben.
@Gordon: Hallo Andreas, Du solltest beide Größen (33 und 38 mm) mal anlegen und sehen welche Dir zusagt. Ich mag Dir eher nicht zu einer bestimmten Größe raten, da es ja Deine Uhr wird und Du Dich damit wohlfühlen sollst. Über Uhren entscheide ich daher auch grundsätzlich selbst und frage auch nicht um Rat. Bis jetzt war dies eine gute Vorgehensweise, die ich nicht bereut habe.... Übrigens sehr schöne Taschenuhr, ein richtiges Schmuckstück. Du darfst sie gerne öfter zeigen.
Danke für den Tipp. In der Regel gehe ich auch so vor, aber wenn man als Mann in einen Uhrenladen kommt, werden einem oft eher die größeren Modelle gezeigt, oft auch mit dem Zusatz "das trägt man heute so" und dann kann man manchmal recht verunsichert werden. Die Dame im Laden war eh überrascht, dass die 33er Orion Rosé (siehe Meine Vostellung im Forum) so gut zu mir passt. Deswegen war meine erste Nomos auch die Ludwig 38mm. Wenn ich dieses Modell noch einmal kaufen würde, würde ich mich wohl für die 36mm entscheiden, auch wenn die 38er-Version gut tragbar ist. Aber generell fühle ich mich mit kleineren Uhren, mag wohl auch an meiner Vorliebe für Vintageuhren liegen, wohler. Gäbe es dieses Modell in 36mm, hätte ich wohl überhaupt keine Probleme.
Auch hier herzlichen Glückwunsch zur 1989. Schöne Bilder. Könntest Du bitte mal das Band im Vergleich mit einem dunkelbraunen Velourband ablichten? Mittlerweile hat NOMOS ja eine ziemliche Farbpalette bei den Velourbändern.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.