Schöne Seiko! Glückwunsch. Ich wusste gar nicht, dass diese Sarb Modelle "einfach" so beim Konzi zu bekommen sind. Ich hatte immer gedacht die "schönen Seiko Dresser" bekommt man nur in Japan oder über Importeure. Da muss ich jetzt aber auch mal suchen.
Klar, die erste Uhr war ein bisschen groß und ich persönlich mag auch keine Chronos, ich finde aber dennoch das Ingersoll nette Ührchen mit absolut guten Preis-/Leistungsverhältnis bei echten Konzi anbietet. Der, der nicht sooo viel Geld ausgeben kann/will und einen mechanischen und modischen Ticker sucht macht, denke ich, mit Ingersoll wenig falsch. Ich "freue" mich immer wenn ich Ingersoll Träger sehen, denn ich finde das einfach "besser" als so einen Modequarzer oder gar keine Armbanduhr.
Schön das Ihr für Dich ein Lösung gefunden habt, mit der Ihr beide offenbar zufrieden seit.
Wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit gutem Ausgang! Da hattest du ja Glück das die Uhr zu groß war Die Seiko finde ich sehr schön, eine Gute Wahl.
Mir fiel eine alte Geschichte ein, die ich schon vergessen hatte: mir ist so was vor ca. 20 jahren auch mal passiert, da war ich allerdings noch nicht bei "richtigen" Uhren angelangt. Aber hatte definitiv schon einen Uhren-Tick. Mein damaliger Freund hatte mir zum Geburtstag beim örtlichen Uhrmacher die ausgefalleneste Uhr gekauft, und ich habe beim auspacken laut gelacht so hässlich war das Ding. Ich dachte wirklich es wäre ein Scherz und das Geschenk kommt noch. Er war sehr beleidigt, aber nach einiger Zeit haben wir sie gegen eine Wanduhr umgetauscht. Die Uhr hab ich noch, den Freund nur noch als guten Freund.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
... ich find´s auch ´ne klasse Geschichte - und bewundernswert, dass du die Contenance so gewahrt hast. In einer ähnlich prekären Situation war ja sicher jeder schon mal...
Sehr passend finde ich auch den Charlie-Brown-Spruch im Hintergrund der Seiko: "We don't win any games, but I have happy players". Mit dem Tausch der Uhr hast du Deine Frau bestimmt wieder zum "Happy Player" gemacht!
Danke für die vielen positiven Kommentare. Ja, die Sarb macht Lust auf mehr Seiko, vorerst habe ich aber entschieden, meine kleine Sammlung zu genießen, zumindest bis auf der Baselworld der nächste Kaufanreiz gesetzt wird. Auf der Nomoshomepage wird ja zur Zeit der Entstehungsprozess der Modelle beschrieben, der mit der Vorstellung in Zürich endet. Da bin ich gespannt, was uns dieses Jahr erwarten wird.
Die Ingersoll hat eigentlich keinen wirklich schlechten Eindruck gemacht, war sauber verarbeitet und fühlte sich gar nicht so schlecht an. Auch wenn sie nicht hundertprozentig meinen Geschmack trifft, möchte ich Sie hier nicht schlecht reden. Sie war eben einfach zu groß für mich, *hüstel, räusper, hüstel*. Gut, dass es die Seiko geworden ist, die ich eigentlich nicht auf dem Schirm hatte. Die hat schon etwas Rolexeskes (ich wollte ja schon immer einmal eine Explorer I habe, aber irgendwie sind da meist andere Uhren dazwischengekommen).
Es hat sehr viel Spaß gemacht, eure eigenen Erlebnisse zu lesen. Eine Weihnachtsüberraschung war es auf jeden Fall und ich fürchte, dass das die letzte Weihnachtsüberraschungsuhr ist. Ich übe dann mal die subtilen Hinweise : "Hast du schon das Buch ins Max-Billie-Regal gegeben?" "Der Stuhl erinnert mich irgendwie an eine umgedrehte Vier, die ich neulich auf einem Zifferblatt gesehen habe." "Schatzi, ich geh mal schnell ins Bauhaus!" "Hans als Name ist irgendwie aus der Mode gekommen. Kennst du einen jungen Hans?"
Zitat von Gordon im Beitrag #17 Ich übe dann mal die subtilen Hinweise : "Hast du schon das Buch ins Max-Billie-Regal gegeben?" "Der Stuhl erinnert mich irgendwie an eine umgedrehte Vier, die ich neulich auf einem Zifferblatt gesehen habe." "Schatzi, ich geh mal schnell ins Bauhaus!" "Hans als Name ist irgendwie aus der Mode gekommen. Kennst du einen jungen Hans?"
aber Vorsicht, Max Bill Uhren gibt es jetzt auch in QUARZ!!!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.