Zukunft stellt sich ein, wo immer Abschied genommen wird. (Elazar Benyoet)
In den letzten Tagen habe ich damit begonnen, das Forum umzugestalten um es für die Zukunft fit zu machen. Im ersten Schritt wurde deshalb die Struktur verschlankt um Unnötiges, Verwirrendes und wenig Benutztes über Bord zu werfen und Wichtigem mehr Raum zu geben. Ich habe festgestellt, dass insbesondere die einzelnen Herstellerrubriken im Bereich „Uhren aus Glashütte“ fast nicht genutzt wurden. Zu über 90% fand man darin nur meine Posts mit den Vorstellungen irgendwelcher Neuigkeiten. Bei den beiden NOMOS Rubriken „Nomos News“ und „Nomos Uhren“ war irgendwie nie klar, was in welcher Rubrik gepostet wird. Soll die Vorstellung eines neuen Modells in „Nomos News“ oder in „Nomos Uhren“ gepostet werden?
Ich habe deshalb ich die beiden NOMOS Rubriken zu einer zusammengefasst. Neben den Glashütter Marken haben wir hier im Forum auch Liebhaber anderer Marken aus Deutschland (Dornblüth, Rainer Brand, …). Ich habe deshalb eine neue Rubrik „Uhren aus Deutschland“ eingeführt und die entsprechenden Posts hier zusammengefasst. Die häufig verwendete Rubrik „Dies und Das“ war bisher sehr weit unten angesiedelt. Durch die Konsolidierung konnte ich sie weiter nach oben holen. Ich hoffe, dass ich mit dieser neuen Struktur mehr Übersichtlichkeit erreicht habe. Sollte jemand bestimmte Posts oder Marken suchen steht ja auch die Suchfunktion im Forum zur Verfügung.
Dies war jedoch nur die erste Stufe der Veränderungen im Forum. Im Uhrenmarkt ist spätestens nach der Ankündigung der Apple Watch ein Kampf um das Handgelenk entbrannt. Dieser Veränderung möchte ich auch hier Rechnung tragen. Ich glaube wir stehen heute an der Schwelle eines neuen Zeitalters das tiefgreifende Auswirkungen sowohl auf die Uhrenindustrie, als auch auf unseren Umgang mit Information am Handgelenk, haben wird. Nach dem Umstieg von der Taschenuhr zur Armbanduhr Anfang des letzten Jahrhunderts und der Quarzkrise in den 1980ern stehen wir am Beginn der dritten horologischen Revolution. Der Platz am Handgelenk ist viel zu schade dafür, uns nur die Zeit anzuzeigen und so werden in den nächsten Jahren Smartwatches diesen zunehmend besetzen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen habe ich mich entschlossen, dass sich auch unser Forum dementsprechend auf den Weg in diese Zukunft machen muss. Ab heute gibt es deshalb eine zusätzliche Kategorie, in der wir über Smartwatches diskutieren können. Aber auch das ist nur ein Zwischenschritt.
Am 10.April, der Tag, an dem die Apple Watch in den Apple Stores zum ersten Mal anprobiert werden kann, wird es einen kompletten Relaunch des Forums geben. Dieser beinhaltet dann: - Umbenennung von „Nomos Forum“ in „Apple Watch Forum“ - Neues, moderneres Layout - Digitale Forumsstruktur (nur noch zwei Uhrenrubriken) - Smartwatch Forum - Nostalgie Forum (mechanische Uhren) - neue Forums URL www.awatchforum.net (Apple Watch Forum) – jetzt schon aktiv
Wir sind das erste Uhrenforum, das diesen modernen Weg in die Zukunft beschreitet. Ich glaube, dass es auf Dauer eine Bereicherung für uns sein wird und dass wir trotz eines Abschieds von alten Gewohnheiten zusammen in eine tolle Zukunft gehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Morgen Franz, Großer Applaus für Deinen Beitrag. Ich musste doch glatt mehrfach lesen.. Meint er das wirklich so, sind mechanische Uhren und deren Liebhaber noch zeitgemäß? Braucht es wirklich einen neuen Namen für das Forum?
Nun irgendwann hat der Verstand wieder eingeschaltet und ich habe mich an das heutige Datum erinnert. ..
Tolle Story, welche sehr gut in den letzten Tagen vorbereitet wurde. Vielen Dank und Grüße
Das Treffen in Cupertino würde ich auch gerne mit aufmischen. Da lege ich dann meine klassischste Cartieruhr mit Handaufzug an und mein altes Handy von Sony kommt garantiert auch mit. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Endlich, endlich, endlich. Danke, dass auch hier dem Zeitgeist folgend der neuen und unaufhaltsamen Entwicklung Tribut gezollt wird. Ich freue mich schon auf die vielen Bilder, welche die zahlreichen Kombinationen der AppleWatch mit den unterschiedlichsten Bändern vorstellen. Ich persönlich warte noch auf ein braunes Shell-Cordovan mit rotbrauner Ziernaht, das in meinen Augen, perfekt zur goldenen AppleWatch Edition passen würde. Großes Lob an das Forum für diesen Schritt in die Zukunft. Wer braucht schon diese unzuverlässigen Zeitmesser, welche unter Umständen stehen bleiben können? Meine AppleWatch wird mich zukünftig lautstark daran erinnern (oder doch durch leises Vibrieren am Handgelenk), wenn sie neu aufgeladen will. Für alle, die weiterhin der Mechanik frönen wollen, wünsche ich mir die Entwicklung der 'Wind-your-Watch-App", welche uns zuverlässig daran erinnert, wann es für die Uhren in der Vitrine - denn da gehören sie zukünftig hin - Zeit ist, aufgezogen zu werden. Vielleicht sollten wir hier aktiv werden?
Danke Franz, hast Dir richtig Mühe gemacht. Sehr schöner Gag. Bin aber auch erst bei der "Lobhudelei" des Fortschrittes am Handgelenk stutzig geworden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.