Ja, ich weiß, die letzte Vorstellung eines Neuzuganges (Sea-Dweller) ist noch nicht gerade lange her - ich schäme mich ja auch
Wenn man zu viel Zeit hat (auf Grund einer kleinen OP seit fast 3 Wochen kzH) kommt man auf dumme Gedanken, einige von euch kennen das
Oft bin ich um sie herumgeschlichen, habe Fotos betrachtet, Videos angesehen. Die Grand Seiko Modelle. Seiko? Hmm? Das sind doch die Uhren aus dem Kaufhaus, oder? Ja, sind sie. Insbesondere in Europa ist Seiko mit Massenware bekannt.
Dass Seiko im Luxussegment mitmischt, weiß nur der Kenner. Somit ist eine Grand Seiko, wie sagt man so schön, "Understatement pur".
Im Vergleich mit den Schweizern fallen immer wieder so große Namen wie Vacheron Constantin oder Patek Philippe. Das kann ich nicht beurteilen, dazu fehlen mir als Laie einfach die Kenntnisse und der Einblick. Was beim ersten Probieren der Uhr aber gleich auffällt, ist die großartige Haptik und Verarbeitungstiefe. Ich habe ja nun über die Jahre doch einiges gesehen und gehabt, diese GS übertrifft dahingehend alles.
Nun aber zum Modell SBGH001.
Weiß-silbernes Blatt mit Streifenschliff, geschliffene Dauphine-Zeiger, gebläuter Sekundenzeiger, aufgesetzte Indexe/Schriftzüge, 40 mm-Gehäuse mit polierten und mattierten Flächen, GS-Schraubkrone, massives Stahlband mit GS-Schließe. Gewölbte und entspiegelte Saphirgläser, unten und oben.
Das Besondere: Schnellschwinger-Kaliber "Hi-Beat" mit 36.000 bph. Seiko (GS-Modelle) ist da neben Zenith die einzige Manufaktur, die solche Werke anbietet.
Bilder? Bilder!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Glückwunsch! Das ist echt mal etwas anderes. GS hatte in Basel, glaube ich, einen seperaten Stand. In der Nähe von Nomos. Vielen Dank für die Vorstellung. Wie immer; sehr schöne Fotos. Beim nächsten Treffen musst Du mal eine Foto Schulung geben ;-)
Hallo Torsten, ganz großes Kino. Grand Seiko war auf der letzten Munichtime vertreten und ich konnte sie befingern. Mein Eindruck deckt sich mit deinen Feststellungen. Tolle Verarbeitung. Zum Uhrwerk kann ich nichts sagen, es ist in Europa noch nicht so bekannt. Es fehlen auch Erfahrungsberichte in anderen Foren. Viel Spaß mit der GS. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Man sollte denken je schneller die Unruhe schwingt desto genauer läuft die Uhr. Kann ich aber nicht bestätigen. Meine Zenith El Primero hat den gleichen Vorgang (5 Sekunden) wie die gedrosselte Daytona. Der ulkige Handaufzugs Tourbillon von Kaufhof, den ich neulich gezeigt habe, schwingt sehr gemächlich und hat Gangwerte wie eine Quarzuhr.
@marco Hab eigentlich so gar keine Ahnung von der Fotografie. Entweder ich nehme das IPhone oder eine vollautomatische Nikon. Aber danke, mit etwas Übung und Spaß daran, werden es ganz passable Fotos.
@kdorn Schön, dass GS nun in Europa auf den Messen vertreten ist, denn das was präsentiert wird, kann sich gut mit den Schweizern oder auch Sachsen messen. Die Verarbeitungstiefe konnte ich vor einiger Zeit bereits an meiner Marinemaster 300 feststellen. Das war zwar eine Sportuhr aber mit GS-Werk und ähnlicher Qualität. Das Stellen der Uhr, die Verschraubung der Krone, alles butterweich. Über die Gangwerte des Schnellschwinger-Kaliber 9S85 werde ich noch berichten.
@roter.papagei Habe bereits 2 El Primero Schnellschwinger gehabt, das waren meine ganggenauesten Uhren. Was die GS macht, wird sich noch zeigen...
@TSID Danke dir, mein Freund. Ein Treffen muss sowas von mal wieder sein!
iPhone-Shot mit Sonne...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wunderbar - das wurde ja auch mal Zeit, dass hier ne GS vorgestellt wird. Feine Uhrmacherkunst aus Fernost.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück, Torsten! Viel Freude mit diesem schnell schwingenden Ticker wünsche ich, und natürlich allzeit tolle Gangwerte!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.