Auf Anhieb gefallen mir diese beiden Modelle auch sehr gut. Harmonischer als beim bisherigen 29,5 er Modell finde ich die runde Vertiefung für die kleine Sekunde.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@ente: Hallo Sabine, das sehe ich auch so. Etwas kleiner hätte es auch getan und eckig fände ich markanter. Zumal die Uhren jetzt auch als maskulin und für Herren empfohlen werden. Bei den farbigen Tetra² sind die "kleinen Sekunden" unter anderem auch rund aber irgendwie passt das zu diesen Uhren besser. Es bleibt wohl Geschmackssache. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Ich weiß nicht so recht, wo ich diesen Beitrag platzieren soll. Ich nehme mal diesen Thread.
Zwischen der 1st Edition und den kommenden Serienmodellen bestehen ja sehr geringe Unterschiede. Doch schon vorher gab es bei Einführung des neuen DUW 3001 die Vorläufer der jetzigen Modelle: Franz hatte von der Baselworld 2015 die ersten Live-Bilder der Uhren mit dem neuen DUW 3001 gepostet, u.a. Tangente und Minimatik
das Design der Minimatik ist von Büro Hannes Wettstein das auch die Zürich gemacht hat.
Hier noch ein anderes Bild aus dem Netz von der ersten Minimatik-Version:
Diese ersten Modelle waren mit dem Schriftzug Automatik versehen, es hat sie bei NOMOS jedoch nur sehr kurz gegeben. Aus dem offiziellen Programm sind sie jedenfalls gestrichen. Außer dem Schriftzug gab es noch weitere Gestaltungsmerkmale, die sich von der jetzigen Version unterscheiden: Die Ziffern bei der Minimatik erschienen in Blau anstelle in Grau und die Minuterie war mit grauen anstelle blauen Pünktchen gezeichnet. Auch bei der Tangente waren die farbigen Akzente in Blau bei der Minuterie noch nicht da, die Minutenangaben 05, 10, 15 etc. waren noch in Grau anstelle in Zyan gehalten. Außerdem wurde bei der kleinen Sekunde auf die Zahlen 15, 30, 45 und 60 verzichtet.
Sind diese Versionen im Herbst einfach nur von der Neomatik-Serie eben mit dem Schriftzug Neomatik und den sonstigen Eigenheiten der Neomatikserie abgelöst worden? Oder gibt es gar noch Restposten mit diesen alten Zifferblättern? Das wäre ja mal interessant zu erfahren...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@bratsche: Diese Versionen wurden von Nomos als "Vorgeschmack" auf die Automatikmodelle vorgestellt.
Diese Versionen gab es leider nicht offiziell im Handel. Das finde ich ja persönlich schade, weil mir diese Version der Minimatik besser gefällt als die aktuelle. Ich könnte mir vorstellen das Nomos im Verlauf das eigene Konzept kurzfristig geändert hat.
Schade halt, aber was nicht ist kann ja noch werden.... ;-)
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von susan im Beitrag #26Diese Versionen gab es leider nicht offiziell im Handel.
@susan Danke, Susan, für die Aufklärung, das hatte ich seinerzeit gar nicht so realisiert. Ich war schon verwundert, warum keine einzige dieser Uhren hier im Forum gelandet ist. Ich bin übrigens derselben Meinung: Diese Minimatik war noch schöner, als es die Neomatik-Versionen ohnehin schon sind.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ist sehr interessant, weil mir beide Ursprungsversionen viel besser gefallen. Insbesondere die Tangente hätte so viel mehr von ihrer schlichten Eleganz behalten.
Es hätte meines Erachtens auch die 1st Edition aufgewertet, wenn die Unterschiede zwischen den Modellen größer wären. Aber vielleicht war die 1st Edition ja zu erfolgreich, so dass man sie fortsetzen wollte?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.