soviel ich weiß hat sich auch das Innenleben etwas verändert! Bei der 1. Edition erkennt man über der Unruh noch das Regulierschräubchen des Triovis-Systems,- dieses fehlt nun! Das neue Reguliersystem erlaubt es NOMOS jetzt die Position und das Spiel der Unruhspirale noch besser einzustellen ohne dabei direkten Kontakt auf die sehr empfindliche Spirale auszuüben.
soviel ich weiß hat sich auch das Innenleben etwas verändert! Bei der 1. Edition erkennt man über der Unruh noch das Regulierschräubchen des Triovis-Systems,- dieses fehlt nun! Das neue Reguliersystem erlaubt es NOMOS jetzt die Position und das Spiel der Unruhspirale noch besser einzustellen ohne dabei direkten Kontakt auf die sehr empfindliche Spirale auszuüben.
Ein lieber Gruß! / P.H.
Zusatz: In der Zwischenzeit habe ich hierzu auch einen Text bei www.deutsche-uhrmacher.de gefunden (Stichwort: Übersicht der Manufakturkaliber von NOMOS Glashütte, Reguliersystem wurde überarbeitet, 2016).
Hallo zusammen, gibt es Bilder vom "neuen" Reguliersystem und was hat sich für Nomos und was für den Kunden geändert? Nur Einsparungen ? Kann der Computer jetzt schneller regulieren? Trotz Suchfunktion finde ich keine Beschreibung. Sooooooo geheim?
Ich denke über die neue Tetra 33 nachtblau nach :-) Grüße Peter
leider kann ich meinem vorherigen Beitrag auch nicht viel mehr anfügen!
Als ich meine neue Tangente bekam, dachte ich zuerst an einen Produktionsfehler, weil das Stellschräubchen bei der Unruh fehlte. Beim weiteren Recherchieren fand ich dann den Text aus dem ich zuvor zitiert habe und stellte anhand der neuen Bilder bei Nomos fest, dass es beim Reguliersystem zu einer Weiterentwicklung gekommen ist.
Hallo Karsten, danke für die Erinnerung. Aber viel an Erleuchtung ist das nicht. Wird es damit nicht viel schwieriger feinste Winkel einzustellen? Ich werde den Verdacht nicht los, dass es einen Justageroboter gibt. Damit verkürzt sich die Zeit bei Nomos. Aber ein Konzi hat es dann etwas mühsamer (falls er sich ran traut). Peter
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.