... sehr cool, Susan! Mir hat aus der ganzen Champagnerserie die Ludwig am besten gefallen. Völlig überraschend für mich selbst, denn die normale Ludwig hat mich bislang null angesprochen. Mit dem hohen Orange-Anteil (mE der höchste aller Champagner-Modelle) wirkt die Neomatik-Ludwig aber sehr frisch und modern. Fast wie ein eigenes Sondermodell. Auf der Munich Time hatte ich sie am Arm und sie hat mich durchaus in Versuchung geführt... Also meinen herzlichen Glückwunsch zum tollen Fang! LG Ewa
Willkommen zurück und danke für die Eindrücke, Susan. Sie bestätigen, was ich schon wusste: Ich muss da dringend mal hin. Die Stadt könnte neben Hamburg und London zu meinen Favoriten zählen.
Zu Deiner vollständigen Champagnerreihe einen herzlichen Glückwunsch. Schön, dass Du Dich jeden Morgen neu für einen Favoriten entscheiden kannst. :)
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
auch hier von mir nochmal Glückwünsche zur vollständigen Serie - das ist doch immer wieder echter Enthusiasmus als Sammler, den Du zeigst. Sehr schön mitzuerleben
Über die Fotos bin ich etwas erstaunt, das Champanger-farbige wirkt doch recht dunkel. Zumal das Band an der Ludwig, wie Du schon beschreibst. Ist aber sicher beleuchtungs- und fotoabhängig und wie immer gar nicht leicht festzuhalten.
Hast Du eigentlich vor (einige) der Uhren ab und an zu tragen? Wenns der Zufall will klappt's vielleicht sogar mal mit einem Freitagsuhren-Bild in Umgebung
Ich habe nochmal die Kamera bemüht und versucht sinnvole Einzelbilder zu machen:
Die Werbebilder (CAD) entsprechen mal wieder nicht den Realitäten. Das ZB der Champagner-Reihe glänzt, schimmert und spiegelt je nach Lichteinfall und erscheint bei den einzelnen Modellen farblich auch etwas unterschiedlich. Mal wieder schwer mit Foto abzubilden.... Ich habe versucht etwas das Spiegeln zu vermeiden damit man die Einzelheiten und Unterschiede besser sehen kann.
Die einzelnen Modelle müssten ja bekannt sein und ich brauche sie nicht nochmal zu benennen:
Ich fasse dann mal zusammen : In Bezug auf das Tragen der Uhren und das Zeigen im Freitagsfaden muss ich Euch leider enttäuschen. Sie gehören zur Sammlung und bleiben auch da.... Trageuhren habe ich für meinen Geschmack mal völlig ausreichend.
Im Verlauf wird aber sicher noch eine helle und eine champagnerfarbene als Serienmodell auftauchen und getragen werden. Eine helle Metro neomatik ist noch in der Warteschleife und die andere überlege ich mir noch in Ruhe. Das hat ja jetzt zum Glück keine Eile mehr. Die Serienmodell sehen ja kaum nennenswert anders aus. Im Forum wurden ja schon einige sehr schöne helle Modelle der 1st Edition gezeigt. Eigentlich müsste ich die "normalen" Neomatik 1st Edition ja auch noch sammeln. Aber das ist dann schon ein heftiges Projekt.... mal sehen was noch so landet.
Einsatz? Ich würde mal sagen Konsequenz oder sowas passt da und ist nicht unbedingt das schlechteste.
Also das Band der Ludwig fällt wirklich völlig aus dem Rahmen. Eine Auswahl gab es in NYC nicht. Wenn man sie an den Arm hält fällt das auch gar nicht weiter auf. Außerdem könnte man das Band ja bei Bedarf korrigieren.
@Eva: Ich bin auch nicht unbedingt ein großer Anhänger der Ludwig. Die kommt sonst ja eher ernst rüber. Diese Version wirkt im Vergleich aber mal freundlich und fröhlich. Da könnte ich mir dann auch noch andere Farbkombis vorstellen. Mal abwarten was noch so kommt.
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.