Vielen lieben Dank. Ein spannender Reisebericht und dann noch die komplette Sammlung im Überblick. Als bekennender Purist ist die letzte, es sollte die Orion sein, mein Favorit. Da sind die unsäglichen Ziffern (Minute) kaum wahrnehmbar und die restliche Gestaltung wirkt für mich sehr stimmig. Losgelöst von geschmacklichen Präferenzen sind es beeindruckende Zeitmesser.
Ich bedauere allerdings zu tiefst, dass Du sie nicht artgerecht halten willst. Aber vielleicht ändert sich das mit der Zeit. Viel Freude mit der Sammlung Lutz
Bei all diesen schönen Foto kommt bei mir diese kleine Hitparade raus. Ich hätte sie alle gerne ;)
1. Metro >> rundum gelungenes Modell, die silberenen Zeiger passen hier am besten zur gesamten Uhr 2. Minimatik >> der rosa Ring macht diese Uhr doch wirklich total anders als die anderen. An einigen Tagen gefällt dieser ZRing mir dann wieder nicht. So soll es sein IMHO. Uhren sollen spannend sein. 3. Ludwig >> Soviel Orange bei dieser strengen Uhr ist einfach toll 4. Orion >> die orangenen Elemente tun mir nicht viel. Es habe schon spannendere SOnder MOdelle der Orion gesehen 5. Tangente >> diese Variant spricht mir nicht so zu
Liebe Susan,
Danke für die Superreportage. Du hast mir wirklich eine Freude gemacht. Es ist schon spannend die Uhren zu sehen, so wie sie wirklich sind. Nicht diese Werbungsbilder. Ich freue mmich auf weitere Fotos deiner Champagne reihe
@bratsche, @ente, @Wouter van Willigen .......: Da ich Eure Beiträge und Vorstellungen ja auch gerne lese, trage ich gerne selber mal was bei. So oft passiert bei mir auch nicht unbedingt was Außergewöhnliches. Dieses Mal dachte ich halt dass wäre interessant, zumal die Champagner-Modelle ja noch nicht so oft zu sehen waren....
Zitat von dingdong im Beitrag #21 Ich bedauere allerdings zu tiefst, dass Du sie nicht artgerecht halten willst. Aber vielleicht ändert sich das mit der Zeit.
Damit wirst Du doch sicher sehr gut zurechtkommen. So wie ich mich kenne wird sich das eher nicht ändern..... Die Orion ist sicher eine gute Wahl, die sieht sehr edel aus. Von der Farbgebung her finde ich die Uhren auch für Herren tragbar.
@Wouter van Willigen: Einer meiner Hauptfavoriten ist ja neben der Metro, aber auch die Orion. Sie wirkt etwas dunkler und kräftiger als die anderen Uhren. Der Neonring bei der Minimatik macht dieses Modell sicher auffälliger. Ich schwanke da auch mit meiner Einschätzung. Die Ludwig mag ich und ich finde sie recht flott im Vergleich zu den sonstigen Ludwig-Modellen. Die Tangente ist auch nicht so meins. Sie gehört aber halt auch dazu... Letzendlich finde ich die Reihe recht gelungen. Ich hatte mich zu Anfang für die Champagner-Reihe entschieden weil sich die Uhren von den sonst bekannten Modellen deutlicher unterscheiden. Ich mag ja gerne mal was anderes....
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hallo Dennis, mir geht es genauso. Bei dieser Modellvielfalt blicke ich langsam nicht mehr durch. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich fast alles, was mit meinem Uhrenhobby zu tun hat, heute wesentlich lockerer sehe und nicht mehr so auf Nomos fixiert bin. Die Nomos-Preise sind mir einfach zu sehr gestiegen. Es fehlt m.E. die Einstiegspreislage vom <1k€. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.