da hast du ein sehr schönes Schreibgerät - das Design ist aussergewöhnlich, gefällt mir sehr gut - und natürlich auch die Mechanik - kannst du uns noch mehr darüber erzählen/Bilder zeigen?
da hast du ein sehr schönes Schreibgerät - das Design ist aussergewöhnlich, gefällt mir sehr gut - und natürlich auch die Mechanik - kannst du uns noch mehr darüber erzählen/Bilder zeigen?
Nach dem erneuten Lesen dieser Seite muss ich meine obige Beschreibung korrigieren. Der PFM spritzt zwar beim Herausziehen des Kolbens etwas Tinte raus, die Hauptmenge entleert sich aber wenn der Kolben wieder reingeschoben wird, also bei der Komprimierung des Tintensacks. Das sieht man halt im Normalfall nicht weil der Schnorchel ja in die Tinte taucht. Das sollte man auch so handhaben, denn der PFM hat beim Entleeren eine gute Reichweite
Mein Schreibgerät für Grußkarten, der Mabie Todd Blackbird. Der Blackbird ist aus den 1930er Jahren und in England gefertigt. Der Blackbird war in der Mabie Todd Produktpalette im mittleren Preissegment angesiedelt, zwischen dem Swan im oberen, und dem Swallow im unteren Segment
Die sehr flexible Goldfeder erlaubt ein sehr lebendiges Schriftbild, wenn es auch einiges an Übung bedarf dieses aufs Papier zu bringen. Auch nicht jedes Papier kommt mit dem sehr satten Tintenfluß zurecht.
Der Korpus besteht aus Hartgummi. Der Blackbird wird über den seitlichen Hebel mit Tine gefüllt. Durch das Wegklappen des Hebels wird ein Druck auf die Tintenblase ausgeübt und diese damit entleert. Das Zurückklappen des Hebels entspannt die Tintenblase und füllt diese.
Kein Schreibgerät für den Alltag, aber genau der richtige fürs Besondere.
@sport beta Ich bin doch neugierig, Ulrich! Könntest du deinen Beitrag ein zweites Mal posten? Es ist ganz merkwürdig: Wenn ich deinen Beitrag zitieren will, erscheint neben dem "verunglückten" Link in deinem Beitrag ein zweiter, wo der Link in [img][img] "eingepackt" ist. Gehe ich dann auf Vorschau, ist der nicht zu sehen. Auch wenn ich beim Zitieren [img][img] entferne und dann in der Vorschau auf den verbliebenen Link zu deinem vermeintlichen Bild klicke, geht zwar ein neues Fenster auf, doch es bleibt leer... Hast du das Foto so hochgeladen wie immer?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.