... was soll ich sagen: Wenn Forentreffen Folgen haben ... dann muss man den Neuzugang auch vorstellen, nicht nur für @Wösi.
In meinem Fall fing alles an mit der schwarzen IWC Ingenieur 322701 von @Gandalf , die ich auf dem Forumstreffen im April anprobieren durfte. Erstaunlicherweise stellte sich sofort ein latentes "Auchhabenwollen"-Gefühl ein - was mich überraschte, da die Uhr in Größe und Gewicht ein echter Klopper ist und der gemeine Damenarm wohl eher nicht zum angestammten Lebensraum der Inge zählt. Aber das Gefühl blieb - und so fing ich an, im Internet zu recherchieren.
Irgendwann stieß ich auf Fotos dieser rotblonden Schönheit:
01 IMG_0056.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Es ist die Ingenieur 322711, eine Sonderedition für den japanischen Markt aus dem Jahr 2008 mit einer Auflage von 200 Stück. Sie hat einen Stahlboden, in ihr tickt das im Internet kontrovers diskutierte Automatikwerk 80110 (als IWC-Manufakturwerk bezeichnet, aber von IWC nur konstruiert und von ETA gebaut, möglicherweise sogar vom ETA/Valjoux 7750 abgekupfert blabla - keine Ahnung, wenn jemand echte Fakten dazu hat, gern auf den Tisch damit oder auch nicht), der Durchmesser ist 42,5 mm und sie wiegt mit Band stolze 206 Gramm.
Hier einige weitere Bilder:
02 IMG_0023.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Blattfarbe wird gemeinhin mit "Salmon" oder "lachsfarben" bezeichnet, - ich sage gern "Rosa", weil ich diese Klischees so großartig finde - aber eigentlich ist es ein toller Kupferton, würde ich sagen. Durch die tolle Struktur schimmert das Blatt je nach Lichtsituation ein wenig anders.
03 IMG_0045.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
05 IMG_0018.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
06 IMG_0028.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
04 IMG_0048.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Der Tragekomfort ist jedenfalls sensationell - schon nach wenigen Tagen hatte ich mich ans Gewicht gewöhnt und auch optisch finde ich sie nicht mehr besonders groß. Jedenfalls passt sie auch super an den "gemeinen Damenarm", wie ich finde:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Da schließe ich mich den Vorrednern doch gerne an und sage herzlichen Glückwunsch zu diesem sensationellen Fang. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und allzeit gute Gangwerte!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Damenuhr, Ewa. Und ja, sie steht deinem Handgelenk - und vermutlich auch deiner gesamten Erscheinung wie auch deiner Persönlichkeit - prima zu Gesicht!
Viel Freude an ihr wünsche ich dir!
Ich muss gestehen, dass ich mich in Sachen IWC im Allgemeinen und Inge im Besonderen so gar nicht auskenne. Insofern ist deine Neuvorstellung auch eine schöne Bereicherung für mich und mein Uhrenwissen.
Liebe Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hab sie letzte Woche in der Auslage beim Uhrenhändler gesehen. Allerdings nicht in altrosa. Ist schon ne Menge Eisen dran. Und trotzdem hat sie was. Die Kombination Gehäuse/Band ist dem Formgestalter gelungen. Viel Freude damit ! Und zeig sie uns immer mal. Mal sehen wenn die "Töpchen" voll sind.
Glückwunsch auch hier im Vorstellungsthread. Viel Freude mit dem seltenen Stück.
Aber: auch wenn Du die Uhr bei mir zum ersten Mal "wahrgenommen" haben solltest ist unser Kai @TSID der "Übertäter". Ohne Ihn hätte ich meine Inge nicht gekauft.....
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.