Zitat von kdorn im Beitrag #28Hallo, ist unser Forum zu einer Werbeseite geworden? In diesem Thread geht es m.E. nicht um Nomos, sondern darum, dass ACE die georderten Uhren loswird. Gefällt mir nicht. Viele Grüße Karsten
... ja, den Eindruck kann man langsam kriegen, finde ich aber - wenn es so sein sollte - diesmal nicht so wild.
a) haben wir das regelmässig viel dreister mit Links auf irgendwelche Quarzuhrenseiten, die Franz dann mühsam wieder rausflöhen muss (hier haben wir ja wenigstens Vorabinfos zu Uhren bekommen, die uns i teressieren)
und b) bringt's ja doch nix.
Ich bin mit euch beide diesmal überhaupt nicht einverstanden. Es ist ein Sonermodell von Ace Juwelers in AMsterdam und da die Uhr noch nicht da ist kann man nur ihre Promofotos gebrauchen. Die Promofotos heissen aber nicht, dass diese Uhr auch gekauft wird.
... also irgendwer versteht hier irgendwen falsch: Du uns, oder ich Karsten und du wiederum mich - oder ich dich. Jedenfalls passen die Antworten in meinem Kopf nicht zusammen... bin verwirrt ... mag aber auch am Freitag liegen
Hallo, abgesehen von meiner Werbevermutung habe ich durch diesen Thread wieder etwas gelernt. Ich habe nach Mondrian und de Stijl gegoogelt und dabei festgestellt, dass es auch in den Niederlanden annähernd zeitgleich eine Künstlervereinigung ähnlich des Bauhauses gab. Ich werde mich bestimmt in der nächsten Zeit damit befassen. Tolle Farben und ein wenig Kandinsky - das gefällt mir. Fazit: das Nomos-Forum bildet! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, einige werden mich jetzt für einen Nörgler halten. Mir gefällt aber nicht, dass das Promotionsfoto im Beitrag #25 total falsch ist, und da kann ACE nichts dafür. Die Verantwortung liegt da bei Nomos. Die Bilder zeigen eine Orion ohne Datum. Das Werk, das im Bild #25 gezeigt wird, hat die laufende Nummer "Beta" 13940, also ein Werk mit Datumsanzeige. Das ist zu klären. Junghans liefert Automatikuhren (z.B. Ref. 027/4701.00) mit dem Cal. J800.1 ohne Datum. Darin tickt aber das ETA 2824-2, das normalerweise ein Fensterdatum hat. Wird das ACE-Sondermodell nun mit dem "Alpha" oder dem "Beta" geliefert. Es könnte ja durchaus sein, dass das Beta ohne Datumsmechanismus eingebaut wird, weil es mit 32,15 mm Durchmesser sich im 38er Gehäuse besser zentriert. Das Alpha hat ja nur einen Durchmesser von 23,3 mm. @TomK: Kannst Du etwas zu Klärung beitragen? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
(Sorry for writing in English but it's better than my Google Translate German)
Really no idea. I saw this photo at SJW Watch blog on Facebook. Just to be clear, I am just a big Nomos fan. I know Dale from Ace but aren't affiliated with them. Just the thing that I received are sneak-preview and was super enthousiastic about the watch. That is why I posted the teaser here on this forum. I was never asked by Ace to do so.
I believe that the caliber Alpha will be used. I also thought that the size of the 'platine' will always be the same; regardless if it was a Alpha or a Beta. The only difference I thought that exists is the size of the movement on the front.
Ich finde sie aus künstlerischer Sicht jetzt gar nicht so schlecht. Ist definitiv was anderes und ich finde es schön, dass mal wieder ein Sondermodell kommt, mit dem ein Händler nicht nur sich selbst feiert, sondern ein echtes Thema hat.
Zum Zeit ablesen ist das Design aus meiner Sicht aber gar nicht geeignet. Und da ich jede Uhr für das Handgelenk kaufe und nicht nur für die Uhrenbox ist dieses Modell nichts für mich.
Zum einen gefallen mir die bisherigen NL-Editionen / Gerrit 1918 wesentlich besser als die De Stijl, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Wenn ich die Uhr sehr preiswert gebraucht finde, kaufe ich diese auch, jedoch ist sie mir keine 2k wert.
Eine Datumsvariante kostet bei Nomos rund 2.300 Euro, also wird es eine Datumsfreie Uhr sein, wenn man in den CAD Fotos ein Beta verwendet hat, wird es nur ein Fehler sein (meiner Meinung nach). Den Größenunterschied zwischen Alpha und Beta resultiert doch aus dem Datum ?! Bzw. dem Datumsring....
Gut finde ich auf jeden Fall, dass wir überhaupt etwas über neue Sondermodelle erfahren. Ohne die "Werbung" wüssten wir nichts und wenn es nur eine Person dazu bringt die Uhr zu kaufen, hat es sich doch gelohnt - für ACE udn den Käufer. Besser als Werbung für irgendwelche merkwürdigen Uhren die man eh nicht möchte. Ich erinnere an den Untertitel "Das NOMOS Forum".
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Da kann ich mich Gerrit anschließen. Durch die Beiträge über neue Nomos- Sondermodelle erfährt man dass es wieder was gibt und man kann sich auch darüber austauschen. Bei der hier gezeigten Uhr bin ich recht gespalten. Ich hätte mir mehr Farbe gewünscht. So ist die Uhr aber wahrscheinlich besser tragbar. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@TomK, @Cheops es ist richtig, dass die reinen Werke Alpha und Beta den Selben Außendurchmesser haben. Die um das Werk gelegte Datumsscheibe beim Beta läuft aber in einem besonderen Werkhaltering. in diesem sind zusätzlich zur Eindrehung für die Datumsscheibe noch 6 Rubine integriert, die das Schalten der Scheibe unterstützen. Im ClubNOMOS findet ihr unter der Werkbezeichnung eine CAD-Darstellung davon. Es wäre also möglich, dass Nomos das Werk Beta verwendet. Grund könnte ein Dispositionsfehler sein, oder ein zu hoher Lagerbestand an Altwerken (das Beta wird wohl auch durch eines der neuen Werke abgelöst). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Checked it today with Ace. The picture of the movement is a digital render. The prototype of the watch (which was used for the pics) had a closed caseback. The true watch will have caliber Alpha.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.