@Carla: Hallo Carla, ich denke jeder macht im Verlauf so seine Erfahrungen mit den verschiedenen Juwelieren. Ich wohne eher in der Provinz, mit einem sehr überschaubaren Angebot von Juwelieren im Umkreis. Mit der Zeit habe ich aber sehr gute Kontakte auch zu entfernteren Juwelieren aufgebaut. Man macht halt so seine Erfahrungen... Jeder sollte für sich selber entscheiden wo er einkauft. Das ist völlig in Ordnung. Es schadet aber nicht mal über den Tellerrand zu schaue und Vergleiche anzustellen. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von Gandalf im Beitrag #23 Im Forum haben viele Member und Ex Member bereits eine negative Historie bei W. erlebt.
Das ist meines Erachtens der einzige Grund für das, sagen wir mal, schlechtes Image von W. hier im Forum.
@Gandalf Das würde ich auch sagen. Vor vielen Jahren hatten wir im internen Bereich einen Thread, in dem wir von positiven Erfahrungen mit Juwelieren und auch Ketten berichteten. Und ja, da waren derartige Berichte über Wempe eher selten. „Man“ berichtete häufiger davon, bei W. etwas von oben herab, wenn nicht sogar widerwillig bedient zu werden, wenn man nicht im feinen Zwirn daherkommt. Ich persönlich konnte nur Gutes vermelden. In der edlen Filiale in Frankfurt, Goethestraße, wurde ich auch in Jeans und rustikaleren Hemd bzw. Polo äußerst zuvorkommend bedient. Möglicherweise hat sich der Wind ja auch zum Guten gedreht...
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Also ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Wempe gemacht. Ich habe in drei verschiedenen Filialen 4 Uhren gekauft. Und ich wurde immer sehr nett beraten und bedient. Von Schampus und roten Teppichen hab ich leider nichts gesehen, ich hab nur mal einen Kaffee bekommen. Und aus Leipzig bekomme ich seither immer eine Weihnachtskarte, finde ich sehr nett. Schade wenn es da keine Nomos mehr zu sehen gibt, dann muss ich meine Stadtbummel-Route ändern :-(
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bin jetzt erst dazu gekommen, mir die von @fmattes verlinkten Artikel zu lesen (vielen Dank dafür!) und ich muss sagen, ich verstehe die gesamte Argumentation von Nomos nicht.
Nomos will "den Grauhandel eindämmen" und "für größere Preisstabilität" sorgen. Durch dieses Vorgehen sollen "weniger Nomos-Uhren im Internet mit Rabatten" verkauft werden.
Bin ich der einzige, der da keinen Kausalzusammenhang sieht? Wieso dämmt ein zusätzlicher Online-Händler den Grauhandel ein? Hofft man, diesen so stark pushen zu können, dass er ein Quasi-Monopolist wird? Ansonsten ist ja ein neues hochpreisiges Angebot jetzt eher nicht erschreckend für jemanden, der unter der UVP verkaufen will.
Davon mal abgesehen: Mein auf der Nomos-Website gelisteter örtlicher Fachhändler verkauft die Uhren billiger als Chronext. Und dort scheinen niedrigere Preise ja geduldet zu sein.
Zu Wempe: Ich habe dort eine Nomos gekauft und die Beratung war absolut in Ordnung.
ZitatHeute zählt der Uhrenhersteller 300 Mitarbeiter und gilt als Marktführer im Preissegment der 1 000 bis 4 000 Euro teuren Uhren.
Das, so die Vermutung von Roland Schwertner, könne auch der wahre Grund für den Rauswurf bei Wempe sein. Das Hamburger Unternehmen habe die Eigenmarke „Zeitgeister“, die sich im gleichen Preissegment bewegt. Da sei natürlich ein Konkurrenzkampf im Gange, so der Firmengründer, zumal der gesamte Markt gerade rückläufig ist. Wurden bundesweit 2015 noch Uhren für 550 Millionen Euro verkauft, waren es nach Angaben des Bundesverbandes Schmuck und Uhren zuletzt nur noch 529 Millionen Euro.
Na dann bin ich mal gespannt, ob Wempe hier zu Halloween seine neue "Zeitgeister" Reihe vorstellt nachdem sie jetzt NOMOS aus dem Programm genommen haben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
so wie es eben in Mannheim bei Wempe im Fenster ausgesehen hat wird man Nomos mit Laco austauschen, ist das Deutschland weit so oder nur in Mannheim wegen der Nähe zu Pforzheim der Heimat von Laco?
Kleine Ergänzung, bei W. in Nürnberg waren Anfang Dez. noch ca. 20 Nomos im Schaufenster. Nach "alles muß raus" sah es nicht aus. Komisch Schöne Weihnachten Peter
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.