Ich habe gerade erfahren, dass NOMOS und Wempe getrennte Wege gehen, Wempe also zukünftig keine NOMOS mehr vertreibt. Sobald ich mehr darüber weiß werde ich es natürlich hier posten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatWempe und NOMOS Glashütte gehen getrennte Wege Unterschiedliche Online-Strategien beenden nach über 20 Jahren die Zusammenarbeit der größten unabhängigen deutschen Uhrenmanufaktur mit einer der umsatzstärksten Juweliersketten. Zehntausende Kunden sind betroffen.
GLASHÜTTE/BERLIN, OKTOBER 2018. Uhren von NOMOS Glashütte werden nicht länger in den Niederlassungen von Wempe vertrieben. Der Grund sind unterschiedliche Strategien der beiden Häuser: Die Manufaktur NOMOS Glashütte kooperiert seit einiger Zeit mit den international führenden Online-Plattformen Chronext und Chrono24, der Luxusuhren- und Schmuckhändler aus Hamburg möchte im Frühjahr 2019 selbst einen groß angelegten Online-Verkauf von Luxusuhren starten. Dies mit dem Ziel, „ein weltweit führender Omnichannel-Händler zu werden“. Wempe hat NOMOS Glashütte daher mit sofortiger Wirkung gekündigt.
„Nach über 20 sehr guten gemeinsamen Jahren hat uns diese Nachricht natürlich überrascht,“ so NOMOS-Gründer Roland Schwertner.
Die Strategie, mit einem transparenten und hochwertigen Handel auch im Internet gegen den Graumarkt vorzugehen, sei aber ohne Alternative: „Wir sind sehr sicher, dass unser Weg der richtige ist: Dies dämmt den Graumarkt ein und schützt so die Interessen des Kunden wie des stationären Fachhandels und sicherte den langfristigen Erfolg der Marke. Der stationäre Handel bleibt so konkurrenzfähig und ist, unterm Strich, wesentlich attraktiver.“
Jenen gut 46.000 Kundinnen und Kunden, die NOMOS-Uhren bei Wempe gekauft haben, verspricht Roland Schwertner den weiterhin sehr guten NOMOS-Service über die mehr als 200 NOMOS-Fachhändler allein in Deutschland. „Wir werden uns um jede einzelne Uhr kümmern."
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Den Bericht habe ich zweimal gelesen. Das ist aber eine heftige Maßnahme. Ich kann mir gut vorstellen, dass da auch weitere Juweliere Position beziehen werden. Die Uhren von Wempe sollen ja weiter „ versorgt“ werden. Zum Glück... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hier macht NOMOS aber den Zweiten. Wenn Nomos mit Chronext und Chrono24 geplant hat ohne Wempe in Kenntnis zu setzten, und Wempe ohne Nomos zu informieren eine eigene Online-Vertriebsplattform vorbereitet, dann haben sie wirklich nicht miteinander geredet. Die Plattform von Wempe wäre aus meiner Sicht auch für Nomos lukrativ gewesen. Jetzt geben sie im Bahnhof den Global Player und gehen bei zwei Luxus Dealern hausieren. Das muß Wempe natürlich konsequent sein. Shit .....
Eine falsche Entscheidung. Ist Nomos so klamm? Anders lässt sich die Entscheidung , die Uhren über die Plattformen zu vertreiben, nicht erklären. Es gibt ja auch kleine Online-Juweliere, die Nomos-Angebote, teilweise mit 500 Euro Rabatt, bieten.
Momentan sehe ich nicht, dass die Uhren im Wert steigen. Sie sind nice to have. Nomos will in die High End Klasse, so wird es nichts. Leider.
Dass Wempe einen eigenen Webshop aufbaut, ist schon länger bekannt. Tenor seitens Wempe war: wir sind nicht die ersten, aber dafür muss er besonders gut werden. Lassen wir uns überraschen. Start (ohne Rolex und Patek) zur Baselworld 2019.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.