ich habe die Uhr von meinem Großvater übernommen. Ist es möglich diese Uhr wieder optisch in einen guten Zustand zu bekommen? Macht es Sinn? Danke für eure Antwort. GrußMario
Mario80928
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00901.JPG
Es ist möglich. Gehäuse aufarbeiten, Glas und Zeiger neu, ZB reinigen, Werk revisionieren incl. Dichtungen, Aufzugswelle und Krone (die abgebildete Krone ist ein Fremdteil). Rechne mit 170,- bis 210,- Euro. Schönes Band dran mit goldener Schließe ! und schon läuft sie wieder 20 Jahre. Anschließend stellst du sie hier vor
Hallo Mario, eigentlich schade, dass du dich von der Uhr trennen willst. In diesem Zustand bekommst du kaum einen nennenswerten Betrag für die Uhr. Bevor du einen Schnellschuß losläßt, den du dann später eventuell bereust, würde ich die Uhr liegen lassen. Sie frisst ja kein Brot. Außerdem denke ich, dass du beim falschen Uhrmacher warst. Aufarbeiten von Uhren kostet viel Zeit, die der Uhrmacher nicht immer in Rechnung stellen kann. Gehe mal von einem Arbeitstag aus, dann sind ganz schnell 400 Euro zusammengekommen. Dazu noch die Teile und dann bist du locker bei 500 bis 600 Euro. Der Uhrmacher wird dir aber nicht den vollen Betrag in Rechnung stellen, sondern sich an die üblichen Preise für Arbeiten dieser Art halten. Also ist eine solche Aufarbeitung nicht kostendeckend und daher wird sie meistens abgelehnt. Du musst nach einem Uhrmacher suchen, der bei der Arbeit auch mit dem Herzen dabei ist. Ein Job-Uhrmacher ist hierbei nicht hilfreich. Schau dich doch mal um und frag noch einmal @Theo, ob er dir ein paar Adressen geben kann. Gerade in den neuen Bundesländern gibt es noch ehemalige GUB-Mitarbeiter, die wissen, wo etwas besorgt werden kann. Also nicht die Flinte ins Korn schmeißen, sondern wenn es dir ernst ist, aktiv werden. Du lernst dabei auch viel über Uhren und ihre Eigenarten. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Markus, das stimmt. Ich hatte mal einen Kostenvoranschlag für eine GUB machen lassen. Eine Rolex-Revision wäre billiger gewesen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Im Faden Noch eine gerettet gibt es einige gute Beispiele. Also, zum Bsp. Malchert in Quedlinburg gibt sich viel Mühe: siehe Hier Am besten vorher anrufen und dann das Teil hinbringen. Nicht einfach losschicken ! Uhrenatelier Schuhmann in Glashütte ist auch noch ein möglicher Kontakt. Fotos mitschicken für's Angebot ! Weitere Kontakte bei Bedarf.
Genau, ab damit zu Daniel Malchert. Der macht das super und preiswert! Und ist ein echt netter Kerl! Ich habe bereits 4 Uhren vom ihm restaurieten lassen. Und wenn Du sie wirklich loswerden möchtest einfach PN an mich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.