dachte die sei SO durchgeschwitzt, dass die nicht mehr hält und das Werk dauergelüftet wird. DANN ist es ja noch besser. Würde mich freuen, wenn Du die - sofern Du es schaffst - mit nach GH bringst. Ich hatte mal eine Dugena (aus der Bucht), da konnte ich durch die Löcher von links nach rechts durchschauen.
Schönes Wochenende
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Zugfeder ist unterwegs. Siegfried sagt: "Bitte den äußeren Ring nicht entfernen, sondern so ins Federhaus einsetzen, da die Feder ja keinen Endhaken besitzt."
@mwest : na bitte. Rundpoliert, aber wie neu. Jetzt noch ein passendes Band zu dem schönen blau (was helles) und ab an den Arm. Wirst du sie tragen ? Das Datum ist auf jeden Fall sehr gut zu sehen. Gibts ein rückwärtiges Foto ? Evtl. aus der Werkstatt-Phase ?
Hallo, nachdem ich viel zu lange an meinen Uhren nichts getan habe, konnte ich gestern endlich bei meiner Koha die von Siegfried geschickte Aufzugsfeder einbauen. Da ich sie ja schon gereinigt hatte, ging es ziemlich flott. Über die Nacht ging sie etwa eine Minute nach. Ich habe sie jetzt neu eingestellt und werde ihren Gang beobachten. Plus/Minus 30 sec/Tag wären für mich ausreichend. Am Arm sieht sie gut aus, von hinten schweigt des Sängers Höflichkeit. Vielen Dank an Siegfried, der die passende Aufzugsfeder gestiftet hatte.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.