Hallo Forumsfreunde, bei mir herrscht im Moment Funkstille. Familiäre Gründe (Zuwachs Urenkel) und Beerenernte mit Marmeladenkocherei nehmen mich ziemlich in Anspruch. Daher auch im Moment keine Beiträge zur Bastelstube. Ich hoffe, dass sich das wieder ändert und ich wieder an meine Uhren kann. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Von "generalüberholt" - selbst warsch. nach indischen Vostellungen - kann keine Rede sein. Das Band ist neu, aber eigentlich nicht verwendbar. Der Gang scheint recht ordentlich. Aber für die Gesamterscheinung und Revi geht sie erst mal nach Elchingen.
@Theo Glückwunsch zum Neuerwerb. Sie kommt von dem Selben Anbieter wie meine. Ich habe aber nur 15,86 Euro bezahlt. Vielleicht liegt es an diesem hochwertigen Lederband, meine hat ja nur Milaneseband . Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zur Vollständigkeit hier auch: SEIKO 7002-8000 M (Fertigung 1981 – 1990) #240304 Dauphine-Zeiger, Datumschnellverstellung Werk: 7002 automatischer Rotor-Aufzug, Handaufzug nicht möglich (?) 10 micro vergoldet, Krone auf der 4, dm 36 mm Stahlboden Stammt aus einem befreundeten Nachlass. Im April 2021 von K. Dorn revisioniert und Deckglas ersetzt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.