Zu erst bin ein Nomos-Fan und beabsichtige die zufriedenen Besitzer überhaput nicht beleidigen. Aber die Nomos-Sportuhren, inbesonders der Tauchuhr, sehen mir so aus:img-691637-carlos-bonow20150827111440686478.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Verzeiht, Widerspruch Euer Ehren. Ich sehe in der Neomatik Sport-Tangente eine gelungene Symbiose aus Nomos-traditioneller Eleganz mit zu robustem Gebrauch -wie Sport, ggf auch unter Wasser- befähigten 'Zeitmessern'. Sie ist mit verstärktem Gehäuse, hoher Wasserdichtheit, gut leuchtendem Superluminova, mit noch größerem Datum, einer Datumschnellverstellung die ihrer Bezeichnung gerecht wird, ausgestattet. Ich freue mich und hoffe sehr! sie bei unserem Forumstreffen Ende des Monats betatschen zu dürfen Bin auch auf das Metallband gespannt. Obgleich ich sicherlich Sport -die unzähligen Leibesertüchtigungen die diese Begriff zusammenfassend tatsächlich bezeichnet- kaum nennenswert betreibe, fühlte ich mich mit einer noch immer eleganten wie sportlichen Uhr mit groooßem Sicherheitspolster am Arm, im normalen Alltagswahnsinn wohl. (Pst -Nähkästchen: Die Sport-Neomatik ist wie ich, im Allgemeinen zurückhaltend, gelegentlich etwas-sehr- robust).
Ich werde mir die neuen „Sportler“ erst anschauen und dann sehen ob sie mir zusagen. Ich gehöre ja nicht zur Zielgruppe. Das Armband ist sicher interessant. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@sport beta : Freitag, 7 Uhr, Frühsport an der Malter ! Sicher ist deine Betrachtung so ganz richtig. Allerdings sind die gen. Merkmale schon vor langer Zeit für eine große Anzahl von Uhren wie Flieger-, B-Uhren, Marine-, Taucher- und Spezialuhren erdacht und realisiert worden. Dieses Ensemble gibts auch schon für 400,- Euro (zzgl. das feine Band von Nomos).
@Theo ,....ne, da will ich so ganz nicht mit: sicherlich hat Nomos hier bezogen auf die einzelnen Merkmale, nicht das 'Rad neu erfunden', aber es geht hier doch darum, eine Sportuhr, d.h. eine gegen derbe Schläge und Erschütterungen robuste Uhr mit hoher Wasserdichtigkeit, herauszubringen, UND dabei noch erkennbar als aus dem Hause-NOMOS stammend. Nicht aufgeführt hatte ich dabei -weil vorausgesetzt- das Merkmal wie des 'von Konstruktion bis Produktion' eigenen Werks. Welche 400€ Uhr hätte eigentlich eine vergleichbare Datumschnellverstellung? Und, trotz Verwendung in Massen produzierter Selitta/ETA-Werke, sind vielleicht vergleichbar robuste Uhren -ich denke an Sinn und Mühle- preislich schon lange kein Schnäppchen mehr. Und klar, wir bewegen uns hier im (unteren ) Luxussegment.
@All Ich finde die Diskussion um eine Sportuhr von Nomos nicht gerade berauschend, weil hier zwei Meinungen aufeinander treffen. Wer eine solche Uhr kaufen will, soll es tun. Ich persönlich brauche diese Sport-Nomos nicht. Zu meinen Wasserspielen trage ich meine neue wasserdichte Casio für unter 30 Euro. Zeigt die Zeit an und mehr benötige ich nicht. Warum also eine echte Diver? Ich stelle hier mal eine Behauptung auf: 90% der verkauften wasserdichten Sportuhren dieser Preisklasse sind noch nie mit Wasser in Berührung gekommen, ausgenommen beim Abwasch, bei Regen oder bei einer Autowäsche. Nomos muss, um ein Globalplayer zu sein/zu werden, auch dieses Marktsegment abdecken. Irgendwann kommt dann auch noch der Chronograph mit Schaltrad! Lassen wir uns in Schlottwitz überraschen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich finde „Sport“, also robust, wasserdicht, Stahlband grundsätzlich gut.
Aber mit dieser Uhr wirft Nomos gestalterisch alles über Bord was uns letztes Jahr von dem Nomos Designer in Berlin erzählt wurde.
1. die Uhr ist viel zu groß. Niemand mit einem Handgelenksumfang von schätzungsweise unter 21 cm wird diese Uhr ästhetisch tragen können. Aufgrund des Durchmessers und der langen Hörnchen fällt das Band im 90 Grad Winkel. Das macht ein „echtes“ Grobgliedriges Stahlband das direkt am Gehäuse befestigt wird wie bei Sport Klassikern nie. Bei den Klassikern sind Selbst 43 oder 44 mm sind mit 18 cm Handgelenksumfang problemlos zu tragen.
2. das Datum auf der 3 bricht komplett die Symmetrie, was für mich immer ein Punkt der Nomos DNA war.
3. was soll die unpassende Beschriftung? Farblich totaler Käse.
4. das Stahlband sieht total billig und klapperig aus. Mit dem „Hautspalt“ am Hörnchen fragt man sich ob das ein Nachrüstband vom Aldi ist.
Sorry das musste raus. Es handelt sich um meine persönliche Meinung.
So, jetzt ziehe ich meine Planet Ocean an und gehe zum Strand.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.