Danke Karsten - @kdorn - . Ich muss doch mal meine älteren, kaum getragenen Uhren mit Superluminova länger ans Licht legen, vielleicht leuchten sie wieder auf. Aktuell jedenfalls reicht ein kurzes unters Licht Halten nicht aus, um wenigstens einen Anschein v. Leuchten zu erzeugen. (Z. B. Rainer Brand Carcassonne) Einen schönen Sonntag noch
Das in meinem Beitrag #9 angekündigte Päckchen ist pünktlich heute erschienen. Das bestellte TID sieht nun doch einer Uhr sehr ähnlich, so dass ich das Gerät künftig als solche bezeichnen werde, obwohl ich ja überhaupt nicht keine Uhr bestellt habe, meinem Vorsatz Ende 2020 folgend
Wie kam es? -In einem anderen Forum stellte ein Mitglied eine nach seinen Wünschen designte Uhr der Marke Dornblüth vor. Schwarzes ZB, leuchtende Ziffern und Zeiger und natürlich Handaufzug. Da wurde mir bewusst, dass ich im Grunde bei all meinen Uhren keine brauchbare Bettuhr finde. Eine Uhr die stark leuchtet, allabentlich v. Hand aufgezogen wird und somit völlig unabhängig von der jeweils tagsüber getragenen Uhr ist. Ganz so, wie es Karsten -@kdorn - beschreibt.
Mein erster Gedanke war natürlich "Dornblüth". Aber hier schreckte mich ganz klar der hohe Preis, was nicht heißen soll, dass ich diesen angesichts des Gebotenen für überzogen halte, aber für eine Bettuhr? So kam ich auf Stowa. Bezahlbar und erfahrungsgemäß gut. Leider gibt es von da für *stark* leuchtende *klassische* Uhren nur Zifferblätter im Flieger-Design und mit solchen habe ich schon 3 Uhren. Ich war schon kurz davor eine weitere Variante, sie wäre sogar ein Einzelstück, extra nach meinen Wünschen kombiniert, gewesen, zu bestellen, aber in letzter Minute hielt mich die Vernunft davon ab: nicht noch ein weiteres Fliegeruhren Zifferblatt! - Auch wenn es keine Sekundenanzeige gehabt hätte und das Gehäuse der Uhr poliert gewesen wäre.
Einerseits war ich nun höchst zufrieden mit meiner Entscheidung, klopfte mir auf die Schulter, weil standhaft geblieben; - aber wie es so ist ... der Kopfinhalt, Gehirn genannt, arbeitet im Hintergrund weiter. Und in meinem Fall spuckte er plötzlich eine Marke aus, die ich zwar seit meiner Kindheit kannte, aber nie wirklich beachtet hatte. -- Ab auf deren Internetseite, gekuckt, gesehen und mir die Augen gerieben. - Hier das Resultat, aber ohne Logo (Von mir auf dem Bild entfernt). Um welche Uhr handelt es sich?
Die Uhr wurde letzten Donnerstag am Abend online bestellt und kam heute um 10:00 Uhr an. Das geht nicht besser! Der erste Eindruck: Optisch ohne erkennbare Fehler, einfach nur tadellos - Zeitabweichung: in 8 Stunden keine erkennbar.
Soweit für jetzt - Und nicht vergessen, um welche Uhr handelt es sich?
@Ewald Ja, die Laco Edition 95 hat schon was. Ich fand sie auch auf Anhieb gut. Es könnte sich aber auch um die Bremerhaven handeln. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Jahrelang habe ich neben der leuchtenden Ziffern auch das, zumindest mich, beruhigende Ticken meiner Bettuhr geschätzt, bis ich die Uhr irgendwann abgelegt habe. Wenn ich die wunderbaren Bilder sehe muss ich doch nachdenken, ob ich das Tragen einer Bettuhr wieder aktiviere. Viele Grüße Martin
In jedem alten Menschen steckt ein Junger, der sich wundert was mit ihm passiert ist Terry Pratchet
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.