Seit langer Zeit arbeite ich nur mit Produkten der Firma LAMY. Mit dem Patronenfüller wurden sicher schon abertausende Bescheide unterschrieben. Füller mit Klavierlack und Bruyere Holz.
Ticker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20210531_084908.jpg
IMG_20210531_084908.jpg
"Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen." Antoine de Saint-Exupery
Ich benutze seit etwa 30 Jahren mit größter Freude diesen Pelikan Kolbenfüller, den ich mir damals zum Einstieg ins berufliche Leben als junger Familienvater einfach mal gleistet hatte
Das Bild habe ich vor Jahren gemacht und ich habe es im Archiv wiedergefunden. Modellnummer weiß ich partout nicht, aber das war mir auch nie wichtig. Und die güldene Feder muss man sich auch vorstellen. Es ist einfach eine Freude, damit zu schreiben und ihn in den Fingern zu fühlen. Und er macht tatsächlich auf meine Schüler Eindruck. Ein Füller, etwas kräftiger von der Form, ohne Patronen sondern zum Aufziehen - das kennen die Kids gar nicht. Und als ich ihn mal eingeschickt habe, weil der Kolben defekt war, da ist sein Fehlen sofort aufgefallen.
Ansonsten sind dies die meistgenutzten Schreibgeräte eines Musikers:
Viele Grüße und allzeit ungestörten Tintenfluss!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Etliche Fotos sind mittlerweile leider deaktiviert/verschwunden oder von Photobucket mit einem Wasserzeichen "gekennzeichnet", weil man nicht für deren Dienst bezahlen wollte... Insofern ist es schön, dass hier ein neuer aufgemacht wurde.
Aber jenen Thread nochmal durchzulesen - es sind nur 3 Seiten - ist durchaus informativ und macht ebenso Freude.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche im Beitrag #14... Und die güldene Feder muss man sich auch vorstellen.
Jetzt doch nochmal, exklusiv für euch, formvollendet ein aktuelles Bild:
Und für Liebhaber der Federn hier eine Auscchnittsvergrößerung. Ich lese einfach nur Pelikan M
Zitat von bratsche im Beitrag #14Ansonsten sind dies die meistgenutzten Schreibgeräte eines Musikers
...als da wären: Bleistifte in unterschiedlichsten Formen! Vom berühmten kleinen eines mäßig bekannten schwedischen Möbelhauses über Souvenirs aus aller Herren Länder bis hin zum regulären Bleistift in der Lieblingsstärke 2B. Was einem eben so in die Finger kommt. Der kleine Magnetring um den Stift aus dem spanischen Königshaus ist in den letzten 10 Jahren zu einem der wichtigsten Hilfsmittel geworden! Mit ihm wird der Bleistift ganz einfach irgendwo am Notenständer "deponiert" und ist immer schnell greifbar.
Viele Grüße und viel Freude weiterhin an euren Schreibgeräten! Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.