Ein Freund möchte sich eine schöne Uhr kaufen. Auf unserer Tour vorgestern kommen wir - natürlich - auch beim hiesigen RB Konzi vorbei. Dort dann die Überraschung, die helle Kerala Sport E trifft voll ins schwarze.
Wir einigten uns darauf, ein paar Tage ins Land ziehen zu lassen um das gesehene zu verdauen, als mich gestern der Konzi anrief und vermeldete, dass RB heute in Ulm unterwegs sei und auf einen kurzen Stop bei ihm vorbeikäme. Wir haben uns dann gleich mal angemeldet. Klar, oder?
Dadurch waren wir heute die 2. Gruppe überhaupt, die die neue Ecco Mocca und die neue Kerala Mocca sowie die Sybaris Mocca befingern durften. Neuigkeiten sind neben den Mocca-Modellen ein neuer Rotor aus Schwarzgold, Lederbänder aus Horveen Shell Cordovan. Letzteres erfolgte in Absprache mit Nomos, ist also das gute amerikanische Shell.
Hier also ein paar Bilder:
3 mal Ecco, schwarz, hell und Mocca:
Die Ecco näher, hier halbwegs gut zu sehen, dass der Schliff hier ein Längsschliff ist und kein Sonnenschliff wie bei der schon bekannten Argus.
Die "Standard"-Modelle:
Und neuneuneu: ein schöner personalisierte Schwarzgoldrotor. Der wird nach und nach bei allen Modellen eingeführt, ist bisher eingesetzt bei Argus und eben Ecco.
Objekte der Begierde: Kerala (schwarz, Sport E mit echtsilbernen Blatt, silber und Carbonstruktur und die Mocca:
Mocca:
Sport E in hell (die dunkle lag noch nicht vor):
Argus und Sybaris in Mocca:
Was sich der Freund kaufen wird? Vermutlich die Sport E, aber nach dem Flash braucht er noch das Wochenende um wieder klar denken zu können
Nomos ist hier wohl der Hauptimporteur für diese Art von Leder. Daher: jup, es ist exakt das gleiche Leder, wie die Bänder von Nomos, zusätzlich aber mit dem Haifischinnenfutter und eben in Absprache.
Und ja, der Rotor ist ein schwarzgoldener. Frag mich jetzt nicht nach der Legierung bitte (Tante Edith mosert: natürlich schwarzergoldet und nicht massiv!)
Dank an dieser Stelle an Hr. Brand für die spontaner Aktion, die natürlich nicht für uns getätigt wurde, sondern weil er sich mit dem Konzi besprechen wollte, aber hiermit auch meinen Dank an Hr. Piel für die Möglichkeit des fachsimpelns und des befingern könnens.
RB wird dieses Jahr NICHT auf der Munichtime ausstellen.
sorry, Rainer Brand, sind alle nicht so meine -die quadratischen Indexe bei den ECCOS, die Dreiecke bei den Keralas, das affektierte Blatt bei der Sport E, auch für den Schriftzug konnte ich mich noch nie begeistern ; wie gesagt Sorry ,
aber ...die Geschmäcker sihind frei,wer kann sie erraten, / sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten. / Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Ulrich
Zu den RB's kann ich aber auch nur sagen, das sie mir zwar nicht schlecht gefallen, aber ich einfach nicht weiß wie diese doch recht ambitionierten Preise zustande kommen.Und da die Chronos eh ohne Datum sind
Danke, Kai, für den Bericht und die Fotos! Und klasse, dass Herr Piel angerufen hat!
Bleibt noch zu sagen, dass die neuen schwarzvergoldeten Rotoren das neue Logo aufweisen, welches nicht ins Material eingraviert ist sondern sich vom Material abhebt. Sorry, ich weiß nicht, wie man das fachmännisch nennt. Und zum Logo gehört nun die stilisierte Eule, die den Bezug zu Rainer Brands Heimat, dem Spessart, darstellen soll.
Zitat von roter.papagei... Aber das sind alles leckere Uhren.
Finde ich auch! Mein Favorit "auf dem Papier" ist die Ecco, aber am Arm passt sie leider nicht zu mir. Die Farbe der Mocca-Modelle wird auf den Fotos leider nicht annähernd getroffen. Schaut sie euch in Natura an!
Schöne Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheDie Farbe der Mocca-Modelle wird auf den Fotos leider nicht annähernd getroffen. Schaut sie euch in Natura an!
Das stimmt zu 100%. Die Beleuchtung im Laden war suboptimal zum fotografieren (zumal mit meinem Nokia 6220er übrigens). Die Farbe ist echt heiss, vor allem wird hier das Blatt vor dem lackieren mit dem Sonnenschliff bzw. Bandschliff versehen und dann lackiert. Bei der Kerala ist es noch ein wenig komplexer, denn bei dem oben beschriebenen Verfahren würde sich die meiste Farbe in den tiefergesetzten Totalisatoren sammeln. Also montiert man diese vor dem lackieren ab und danach wieder dran. Als Ergebnis geht die Farbe dann von hellem braun bis fast schwarz.
Ach ja, die Krokobänder sind auch neu im Program, ebenfalls mit dem Haifischfutter.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.