Zitat von 5328Ich glaube den hatten wir hier schon: Claus Peymann hat vorgestern bei Maybrit Illner wieder seine Tangomat Ruthenium getragen.
Ist schon irgendwie zynisch, wenn er in der Sendung den Kommunismus propagiert und mit Brecht Zitaten um sich wirft und dann eine Uhr für 2000€ am Handgelenk trägt... Darüber hinaus ist die Uhrenindustrie in Glashütte unter einem solchen Regim fast zum Erliegen gekommen.
P.S.: Falls das von mir geschriebene zu politisch ist, kann es auch gerne vom Mod gelöscht werden.
Ja, ja - links reden und rechts leben; frag mal Herrn Ernst wie ihm sein Porsche taugt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Keine Stowa, Junghans oder so? Eine sächsische Uhr?? Ich bin zumindest überrascht. Wir werden sehen, ob sich das ändert, wenn er erst mal im Amt ist...
[attachment=0]tetraschmidt.jpg[/attachment] Das sieht doch aus wie eine große Tetra, oder? gefunden auf einem Videomitschnitt einer Lesung (D.F. Wallace, "Unendlicher Spaß") in der Berliner Volksbühne, 12.10.2009, Lesebühne Prater ob er die jetzt noch hat, weiss ich freilich nicht... Grüße von emjott
emjott
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
tetraschmidt.jpg
Gestern Abend im Heute Journal sah' man kurz am Arm von Frau Künast eine blaue Club mit weißer Sekunde. Entweder war es ein "Hans" oder ein "Hanseat". Am Arm von Frau Künast habe ich inzwischen mehrere verschiedene NOMOS erkennen können. Eine Weizengelb, eine weitere Super30 (weiß leider im Moment nicht, welche), irgendeine bunte Tetra² und nun die Club. Scheint wohl ihre Lieblingsmarke zu sein.
Hallo Sabine, wenn es so ist, wie Du denkst, dann leih der Frau Künast für die nächsten Sendungen ein paar von Deinen Nomos-Uhren. Dann kommt Farbe und Bewegung in die Uhrenszene. Mit der Menge Deiner Nomos-Uhren kommt sie bei Fernsehauftritten locker durch das nächste Jahr. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.