Boah ey, auf einmal fahren alle auf die Ludwig ab, die war vor nem Jahr noch ein "wat is datt denn??". Ich hab sie, im Original. Ohne Fernsehen. Hatte Ludwig v. auch nicht. Höchstens ein Hörrohr. => Neue Idee!?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Kai, gemäß Nomos Homepage gibt es die Ludwig als Automatik sowohl mit dem Werk Epsilon als auch mit dem Werk Zeta. Durchmesser 40mm, sowohl in weiß als auch in anthrazit. Mir würde die weiße Version mit einer roten "XII" gut gefallen. Der Listenpreis für die Standardausführung liegt bei 1680 Euro (Referenz Nr. 251)! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, ja, mit Automatikwerk geht schon, es steht ja nicht auf dem Zifferblatt - sonst würde es mich stören. Das Epsilon wird ja gebraucht, um auf einen halbwegs großen Durchmesser zu kommen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich hab heut an Franz geschrieben, dass ich finde, dass die Zeit reif ist für ne Forum "Rote Zwölf".
Wir sollten eine Abstimmung machen, welches Modell die Mehrheit findet.
Dann Anfrage an Nomos,ob die uns die machen.
Falls nein, biete ich an, das entsprechende Standardmodell zum Selbstkostenpreis "zu überdrucken". Ich würde dazu auch mit einer Uhr auf mein Risiko in Vorleistung gehen, um zu testen, ob der dazu anzufertigende Stempel passt. Die Kosten für den Stempel und Druck werden dann -wenn wir das machen- auf die Teilnehmer verteilt. Kosten werden natürlich zuvor offengelegt.
Dann sollten aber zuvor unsere "Forumsjuristen" empfehlen, wie wir das ohne evtl. Rechteverletzung ggü. Nomos abwickeln können. Das wäre für mich nämlich ein "no go".
Wichtig: das ist dann ein projekt, bei dem niemand aus dem Forum was verdient.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.