Also die kann ich mal ausschließen: - die Explorer gibt es nicht mit Glasboden - ganausowenig die IWC - der Tangomat hat schon einen Glasboden - eine HMT hast du nicht bei mir bestellt
Dann kommen ja nur eine Speedmaster in Frage oder doch eine Sinn oder eine Stowa?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mal ´n Einschub: Ich beschäftige mich nicht in erster Linie mit dem Trend, der günstigen Gelegenheit, dem "neidischen Blick", dem Status, dem Armumfang usw., sondern mit der Geschichte der Armbanduhr, dem Design, der Technik usw. Da finde ich ganz schnell die Uhr, die zu mir passt und bei mir bleibt. Liebe Grüße W.
P.S.: Vielleicht ist der Beitrag ein bisschen trocken, aber das wollte ich schon immer ´mal loswerden. So und jetzt seid ihr wieder dran.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Franz: bisher habe ich nicht verneint und werde dies nun auch nicht tun
@Wolgang: ich im Prinzip auch nicht. Es dauert bei mir nur länger bis ich merke, was zu mir passt. Und ich stecke ja auch noch in den Kinderschuhen und entwickle mich stetig weiter. Heute in 10 Jahren begeistern mich wahrscheinlich noch ganz andere Uhren, hoffe aber, dass mich auch meine heutigen Unverkäuflichen noch hinreißen.
Die Wellenbewegungen des Jagen & Sammelns kennen hier viele: die Scheu vor Preisen nimmt ab, Gott sei Dank nimmt aber auch das Prestigedenken ab, zumindest bei mir. Ich kann auch mit meiner HMT ausgehen und sie bei Ansprache stolz präsentieren.
Ich habe mir tatsächlich eine 2. Vintage Speedy bestellt. Die rüste ich dann mit grobem Reptilband in braun von RIOS aus mit passender Omega Dornschließe. Den Glasboden muss ich dann von Preik in München nehmen, da Omega keine Glasböden rausgibt (nur im Austausch gegen einen Alten). Die alten Werke sind noch schöner als die heutigen, nur ein Teil ist aus Plastik und das sieht man auf Anhieb kaum.
So kann ich morgens überlegen: mit Stahlband, ganz original oder eben etwas eleganter mit Lederband und Glasboden. Am Ende wird es dazu führen, das ich mich für eine Variante entscheide - bis dahin genieße ich die Wahlfreiheit!
Jörg, ja Du bist krank - aber das ist nicht schlimm. Ich und andere sind sicher auch, eben nur in einer anderen Qualität. Ich freue mich über jede neue Uhr die hier vorgestellt wird und bin gespannt was nun bei Dir auf Durchreise sein wird. Aber die Ratespielchen sind auch nicht mein Ding!
PS: Wie krank bin ich eigentlich, wo ich gerade auf die 4. Uhr im gleichen Design warte?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.