Du scheinst ja schon ein gewisses Interesse an der Uhr zu haben und glaubst, dass sie etwa auf einer Stufe mit Stowa steht. Dazu nur zwei Dinge:
1. Wenn Du mal in anderen Foren oder in der Bucht schaust, wirst Du sehen, dass da gewaltige Unterschiede sind. Gebrauchte Stowas gehen im Regelfall relativ schnell für einen fairen Kurs weg, die von Dir ins Auge gefasste Uhrenmarke taucht auf dem Gebrauchtmarkt nahezu nicht auf.
2. Wie hat mir der nette Uhrmacher, bei dem ich letzten Monat zwei schöne Uhren gekauft habe gesagt: "Wenn Sie schon 500 € für eine Uhr ausgeben, sollte sie zumindest ein Saphirglas haben." Alles andere ist, gerade beim Direktvertrieb, Gewinnmaximierung zu Lasten des Kunden.
Ansonsten ist aus meiner Sicht alles gesagt und wir sind gespannt, wie Du dich entscheidest
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
@pflam2: das Argument von Jo mit der Wertstabilität ist nicht von der Hand zu weisen! Ein Ersatz der angestrebten Uhr durch eine ähnliche, nur preisgünstige, wird dich auf Dauer vermutlich nicht zufriedenstellen, und bei einem Wiederverkauf ist dann der Verlust groß. Ich meine, du warst mit deinen Gedanken auf S. 2 auf einem tollen Weg: STOWA ist einfach eigenständig und gibt sicherlich eine dauerhafte Befriedigung. Da weiß man, was man hat.
Zitat von s.seifertOoooch, Kai ...... so'n Tränendrücker am Sonntag Vormittag
Zitat von s.seifert@bratsche: Nein, ich widerspreche Dir ungern, aber Du hast es nicht so gemacht. Du hast Dir keine Uhr gekauft, die der Argus ähnelt. Du hast zwar immer mal wieder Uhren gekauft, die Dir gefielen und sie dann wieder verkauft, aber nicht, um irgendeine teure Traumuhr dadurch zu ersetzen.
@Sabine: da hast du auch wieder recht. Das hatte ich schon ganz vergessen, aber tatsächlich war ich nicht einem bestimmten Ideal auf der Spur sondern sah sooo viele ideale, oder zumindest attraktive Uhren auf dem Weg liegen, denen ich nicht wiederstehen konnte.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat1. Wenn Du mal in anderen Foren oder in der Bucht schaust, wirst Du sehen, dass da gewaltige Unterschiede sind. Gebrauchte Stowas gehen im Regelfall relativ schnell für einen fairen Kurs weg,
Das liegt aber an dem Marketingtalent von Herrn Schauer.
Zitatdie von Dir ins Auge gefasste Uhrenmarke taucht auf dem Gebrauchtmarkt nahezu nicht auf.
Liegt das an der schlechten Qualität, oder an dem Bekanntheitsgrad des Uhrenherstellers?
Wenn ihr euch einig seit das es sich qualitativ um eine Uhr handelt die keine 500EUR wert ist nehme ich diesen Rat gerne an.
So wie bei mir zum Beispiel. Im Jahre 2009 kam der Tango, als letzte Uhr für fast 2 1/2 Jahre. Alles unnötige Kleingeld bei Seite gelegt und dann im September und Dezember 2011 wieder zugeschlagen. Und zwar für " Richtige " Traumuhren. Das hätte ich 2009 nicht gedacht das die Zeit so schnell vergeht. Jetzt bin ich Happy und hab das nächste Projekt schon in Aussicht.
Notlösungen gibt es bei mir nicht, oder mehr Etwas Geduld schadet nie und die Zeit macht den Rest.
Alles andere wird hier nix mehr oder Du machst es wie Kai im Schlußsatz geschrieben hat
Nur VERBRATE nich unnötig Geld, weil das hat in der Regel nur einen Bumerang- Effekt
Hallo zusammen, lange habe ich nicht geschrienen. Ich bin ente`s Rat gefolgt und habe mein Gled gespart. 365 Tage im Jahr Partitio-Time Das Geld liegt nun für eine besondere Uhr bereit und diese werde ich mir gönnen, falls ich Ende des Monats ein großes Geschäft abschließen sollte. Allerdings hat sich mein Interesse stark Richtung Vintage entwickelt. Besonders die Ionen haben es mir angetan. Derzeit strebe ich eine kleine aber feine Sammlung an. Meine 5 Favoriten sind folgende:
Revero classique: für die formellen Momente im Leben Rolex 1016: Geschäftsuhr Heuer 3647N: Geschäftsuhr Omega Speedmaster: Freizeit Rolex 5513: Freizeit
Bisher stört mich das ich zwei Kronen und zwei Chronos in der doch recht kleinen Sammlung hätte.
Was sagt ihr zu der Auswahl und mit welcher Uhr würdet ihr starten?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.