Zuerst mal auch von mir ein Dankeschön an Franz für die vorab Infos.
Also der Renner war das Natürlich nicht, aber da kommt bestimmt noch was. Dann warten wir halt noch, das sind wir ja gewohnt Mir kommt eh erst der Tangomat ins Haus.
Die neuen Orionmodelle sind schön, z.B. in grau, Limitierung niedrig. Die Zürich ist ein "Angriff" auf ach die feinen Uhren aus der Schweiz. Schließlich haben sich die Schweizer Marken damals mockiert, dass Nomos den Tangomat so günstig auf den Markt gebracht hat. Ja, kommt spät, aber kommt und wird....
Den Messestand/ Messeauftritt finde ich in Zeiten der Krise genau die richtige ironische Ansprache, typisch Nomos.
Zitat von kdornHallo, ... Ich war vor ein paar Minuten auf http://www.glashuette.com und fand nur die bisherige ohne jeden Kommentar zur Messe. Ist das die Folge der arbeitsintensiven Messevorbereitung oder wurde seitens der Nomos-Führung ein Veto eingelegt und die Änderungswünsche konnten nicht rechtzeitig realisiert werden?
Viele Grüße Karsten
Ich war auch vor ein paar Minuten auf der Website... ...und die sieht schon ganz gut aus.
So, jetzt bin ich glücklich wieder zu Hause gelandet. Bei meinem Kommentar am Anfang zum Nomos Stand hat natürlich das gefehlt.
Die neue NOMOS Webseite soll morgen online sein, hier könnt ihr sie aber schon mal anschauen: http://www.glashuette.com/typo3/ Allerdings scheinen da noch einige Inhalte zu fehlen.
Der Name "Zürich" für den Erlkönig ist natürlich sehr gewagt und damit irgendwie wieder typisch NOMOS. Erst legt man viel Wert auf "Made in Germany" und dann nennt man die Uhr "Zürich". Aber das Design der Uhr ist ja in Zürich entstanden, sie wurde von dem im letzten Jahr verstorbenen Hannes Wettstein entworfen. Man kann also sagen "Designed in Zürich - Made in Germany". Heute waren übrigens Leute vom Studio Hannes Wettstein am Nomos Stand und haben mit Herrn Schwertner weitere Entwürfe auf Basis dieses Design durchgesprochen, NOMOS hat mit er Uhr wirklich noch sehr viel vor.
Einen neuen, sehr schön gemachten Katalog gibt es natürlich auch, und eine neue Preisliste zum 1.4. mit moderaten Preiserhöhungen.
So und jetzt gehe ich ins Bett, die nächsten Tage werde ich noch etwas mehr von dem schreiben und zeigen, was ich in Basel gesehen habe.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.