In diesem Forum geht's (meist) etwas gemütlicher zu als anderswo, da dauert's schonmal ein oder zwei Tage, bis sich was tut...
Deinen Wunsch nach einer "richtigen" Mondphase kann ich gut nachvollziehen. Ich habe bei meinen Nachforschungen auf dem Gebiet leider auch noch keine "richtige" Mondanzeige gefunden.
Abgesehen von der nicht ganz richtigen Form frage ich mich aber auch immer wieder, warum man dieses seltsame Hörnchenfenster bauen muß. Lange hat es in einmal deutlich besser gemacht: Lange 1815 Mondphase. Warum ist diese Monddarstellung nicht in viel mehr Uhren zu finden, nicht mal bei Lange selbst? Ich find' die viel schöner als die mit Hörnchenloch.
Nachtrag: die von Franz gezeigte Patek hat offensichtlich auch die schönere Darstellung. Also kenn' ich jetzt zwei (nicht gnaz billige) Modelle...
Die "inversen" Mondphasenanzeigen der sky-moon und der 1815 sind auch nicht schlecht. Der Mond "wandert" dabei halt nicht. Deshalb bevorzugt man wahrscheinlich die normale Variante. Von der Platzierung der Anzeige finde ich die Lange 1 Mondphase mit darüberliegender Sekunde auch ganz harmonisch. Gruß Joseph
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Lange1 Mondphase.png
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Deshalb habe ich "wandert" auch in Anführungszeichen geschrieben. Bei den Standardlösungen hat man zumindest den Eindruck das sich der Mond am Firmament bewegt (im Gegensatz zur 1815) - auch wenn dies mit der Wirklichkeit (der Absicht der Anzeige) nichts zu tun hat. Bei der Sky-Moon wandert der Mond ja tatsächlich über das Zifferblatt - auch wenn seine Phasendarstellung weiterhin falsch ist. Gruß Joseph
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
gibt es denn auch "schöne" Mondphasenanzeigen im bezahlbaren Bereich? Ich habe bisher nur diese GO ausfindig gemacht. Auf dem Graumarkt für 4-5.000€ zu bekommen:
Jaeger-LeCoultre geht da einen anderen Weg. Prinzipiell richtig, wenn man die Mondphase abschätzen möchte. Gruß Joseph
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Master Grand Réveil.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ergänzung: Wenn man bei der JLC genau hinsieht, dann müsste an der Stelle des 1/4 Mondes eigentlich der 1/2 Mond stehen. Die Anzeige ist also vollkommen symbolisch aufzufassen. Warum sie außerdem gleich doppelt ist verstehe ich auch nicht. Sorry, aber das ist total GAGA . Gruß Joseph
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.