Am Ulmer Rathaus hängt eine astronomische Uhr die alles Mögliche an astronomischen Daten anzeigt. Unter anderem auch die Mondphase mithilfe einer Kugel.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zum Tagesabschluß nochmal zwei Gesamtansichten aus dem Hause DeBethune. Nachteil der "Kugellösung": Man muß immer senkrecht draufschauen sonst wird aus dem Halbmond schnell ein 1/4 oder 3/4 Mond.
Joseph
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DeBethune 2.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Im Gegensatz zur Uhrzeit gibt es bei der Mondphase einen entscheidenenden Vorteil, man muss nur aus dem Fenster schauen
Der Mond von dieser Nacht:
[attachment=0]Mond.jpg[/attachment]
Grüße, Georg
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Mond.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mondphase finde ich bei Uhren ganz nett. Sieht hübsch auf dem Zifferblatt aus. Ich brauche keine naturalistische 1:1-Abbildung des Mondes auf meiner Uhr. Wenn ichs super-genau wissen will, schau ich nicht auf meine Uhr, sondern in den Himmel oder ich geh' ins Planetarium. Alles andere ist imho Erbsenzählerei.
Stimmt, man kann dem ja auch noch hinzufügen, dass man sich keine mechanische Uhr kauft wenn man eine möglichst genaue Uhr haben will, da ist jede Quarzuhr besser. Und wenn die auch noch ein LCD Display hat, dann kann die sogar eine realistische Darstellung der Mondphase bieten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von watchspiritMondphase finde ich bei Uhren ganz nett. Sieht hübsch auf dem Zifferblatt aus. Ich brauche keine naturalistische 1:1-Abbildung des Mondes auf meiner Uhr. Wenn ichs super-genau wissen will, schau ich nicht auf meine Uhr, sondern in den Himmel oder ich geh' ins Planetarium. Alles andere ist imho Erbsenzählerei. Schöne Grüße, Chris
Zitat von fmattesStimmt, man kann dem ja auch noch hinzufügen, dass man sich keine mechanische Uhr kauft wenn man eine möglichst genaue Uhr haben will, da ist jede Quarzuhr besser. Und wenn die auch noch ein LCD Display hat, dann kann die sogar eine realistische Darstellung der Mondphase bieten.
Wenn ich solche Aussagen lese, dann verstehe ich eure Begeisterung für mechanische Uhren leider nicht. Mit einer solchen Argumentation betrügt ihr euch doch nur selbst. Natürlich sind Quarzuhren die präziseren Zeitmesser - die Aufgabe von mechanischen Uhren besteht in unserer heutigen Zeit auch nicht mehr im Zeitmessen. Trotzdem gehören sie zu den absoluten HighTech Produkten. Wenn man sich ihre Entwicklung mit CAD-Software, die Herstellung mittels CNC-Fräsen, usw. ansieht, dann findet man solche Techniken auch bei den modernsten Schlüsseltechnologien. Der Sinn mechanischer Uhren besteht darin, uns unser Können und unser Streben nach Perfektion vor Augen zu führen - im Gegensatz zur Quarzuhr bei der uns die Genialität ihrer Funktion im Chip verborgen bleibt. Keinerlei Funktion einer mechanischen Uhr kann es mit ihrer digitalen Konkurrenz aufnehmen - und darum geht es auch gar nicht. Wir suchen nach Herausforderungen - eine präzise, robuste und schöne Quarzuhr herzustellen ist keine. Im Gegensatz dazu bietet sich bei der mechanischen Uhr die Möglichkeit einer Herausforderung deren Ergebniss sich zudem in einer schönen Erscheinung äußert. Aus diesem Grund bemüht man sich doch ständig um die Verbesserung von Komplikationen - oder möchte jemand behaupten, dass sich die Uhrentechnik nicht verbessert hat. Wenn der Wunsch nach einer realistischen Mondphase "Erbsenzählerei" ist, dann sind es der ewige Kalender, das Tourbillon, die Minutenrepetition, das Großdatum usw. doch schon lange. Die "Erbsenzählerei" ist doch geradezu der Spaß an der mechanischen Uhr.
Wir sind alle Erbsenzähler - die einen mehr die anderen weniger.
Ich habe hier eher den Eindruck, dass einige Mondphasenbesitzer nach meinem Beitrag zum ersten Mal festgestellt haben, dass ihre ach so geliebte Uhr doch nicht so perfekt ist. Die "Angebetete" hat doch einen Makel - dann muss man wohl seine Ansprüche an Genauigkeit herunterschrauben (oder zumindest so tun) obwohl man gestern noch die Ganggenauigkeit in sechs Lagen überprüft hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von watchspirit[...] Alles andere ist imho Erbsenzählerei.
Zitat von fmattesStimmt, man kann dem ja auch noch hinzufügen, dass man sich keine mechanische Uhr kauft wenn man eine möglichst genaue Uhr haben will, da ist jede Quarzuhr besser. Und wenn die auch noch ein LCD Display hat, dann kann die sogar eine realistische Darstellung der Mondphase bieten.
Wenn ich solche Aussagen lese, dann verstehe ich eure Begeisterung für mechanische Uhren leider nicht. [...] Der Sinn mechanischer Uhren besteht darin, uns unser Können und unser Streben nach Perfektion vor Augen zu führen - im Gegensatz zur Quarzuhr bei der uns die Genialität ihrer Funktion im Chip verborgen bleibt. [...] Wenn der Wunsch nach einer realistischen Mondphase "Erbsenzählerei" ist, dann sind es der ewige Kalender, das Tourbillon, die Minutenrepetition, das Großdatum usw. doch schon lange. [...]
Wir sind alle Erbsenzähler - die einen mehr die anderen weniger. [...] Mein Tipp: Beschwert euch beim Hersteller.
Im Groben stimme ich zu. Zumindest bezüglich mechanischer Uhren und deren Komplikationen. Wenn schon, denn schon. Eine Beschwerde beim Hersteller ist eine tolle Idee Ich bekäme schon gerne die Beschwerde beim Händler mit. Das reichte zur Belustigung fürs Erste...
Zur Ehrenrettung: auch eine Quarzuhr kann interessant sein. Auch wenn vieles für den Laien im Verborgenen bleibt. Aber sie ist natürlich nicht ganz so romantisch wie eine mechanische.
Wie schon gesagt, der Mond ist eben eine Kugel und eine einigermaßen realistische Darstellung wird man bei einer mechanischen Lösung auch nur mit einer Kugel erhalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Deiner Erklärung über die Faszination der Mechanik kann ich zustimmen. Deinen Schlußfolgerungen nicht. Insbesondere "kennen" wir uns hier. Teils persönlich, teils lange hier übers Netz. Ich glaube, dass keiner, der hier gepostet hat, eine Uhr mit Mondphase besitzt oder, wenn es Besitzer gibt, diese durch deine sensationelle Entdeckung in irgendeiner Form hier enttäuscht reagieren.
Ich stimme Moritz zu: stell dich hier erstmal ordentlich vor und dann versuche mal daran zu denken, dass deine Enthüllung nicht jedermanns Sache sein muss und nicht jeder alles haarklein zur Kenntnis nehmen will.
Von Selbstbetrug können wir gerne sprechen, aber dann wirf du zuerst!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.