Hammer Uhr und realistischer kann eine Mondphase nicht sein. Es handelt sich dabei um eine fotorealistische Darstellung die mittels transparenter Scheiben erzeugt wird.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Selene.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Also gerade bei der Martin Braun sticht die "falsche" Mondphase doch extrem ins Auge. Jeder der den guten Mond schon mal in natura betrachtet hat sollte die Diskrepanz bemerken.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich finde sie gelungen und vor allem innovativ. So etwas gab es bis dato nicht mal ansatzweise. Diese herkömmlichen Scheibenanzeigen bietet jeder noch so kleine Hersteller an. Aber auf so eine Idee muss man erstmal kommen und dies dann auch noch umzusetzen ist aller Ehren wert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
meines Wissens kostet die unten abgebildete SELENE FC METEORITE in Edelstahl nicht ca. 6.000,-EURO, sondern 12.140,-EURO. Soll nicht besserwisserisch wirken,aber 6000 kam mir wenig vor,und in meinem Katalog steht eben der angegebene Betrag. Die Uhr selber finde ich mit dieser Anzeige Klasse.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Uhren von Martin Braun sind keineswegs "innovativ". Ihre Mondphasen sind lediglich aufgebläht und werden von einer transparenten Scheibe anstelle einer opaken bedeckt. Der Darstellungsfehler wird dadurch nicht behoben sondern noch offensichtlicher.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von uhrenseppDie Uhren von Martin Braun sind keineswegs "innovativ". Ihre Mondphasen sind lediglich aufgebläht und werden von einer transparenten Scheibe anstelle einer opaken bedeckt. Der Darstellungsfehler wird dadurch nicht behoben sondern noch offensichtlicher.
Joseph
von mir aus .........dann suche weiter die Haare in der Suppe..........
Entschuldigung, daß ich nach Deinem " Rundumschlag " etwas beitragen wollte.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich mochte mit meinen Beiträgen niemanden den Spaß an seiner "Mondphase" verderben. Aber dieses scheinbare "Haar in der Suppe" ist meines erachtens ein gravierender Fehler - der behoben werden sollte. Bei Lange steht in der Beschreibung der Lange1 Mondphase (Zitat):
"DIE FUNKTIONSWEISE DER MONDPHASENANZEIGE. Die Lange’sche Mondscheibe wird kontinuierlich vom Stundenrad angetrieben. Ein aufwendiges Getriebe mit vier verschiedenen Zahnraduntersetzungen sorgt dafür, dass eine Umdrehung zu 99,998 Prozent der synodischen Mondumlaufzeit von rund 29,531 Tagen entspricht. Dadurch würde die Anzeige erst nach über 122,6 Jahren einen Tag vom tatsächlichen Stand des Mondes abweichen. Diese unvermeidliche Abweichung tritt bei einfacheren Lösungen schon nach zweieinhalb Jahren ein, da die Mondscheibe hier von einem Rad mit 59 Zähnen angetrieben und der Mondumlauf auf 29,5 Tage gerundet wird."
Man bemüht sich also auf der einen Seite um absolute Präzision auf der anderen Seite interessiert es dann aber niemanden, dass diese ach so tolle Technik nicht einmal einen Halbmond wiedergeben kann. Die "122,6 Jahre" bis zur Korrektur sind da wohl eher ein Haar in der Suppe.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.