Die beiden kleinen Katzen haben null Berührungsängste, schlafen abends auch zusammen mit den Hunden. Auch die Hunde haben sich an die Katzen gewöhnt. Wenn die 12 Hunde Leckerlie bekommen und alle nebeneinander "Sitz!" machen, setzt sich der Kater dazu und möchte auch ein Leckerlie haben...
12 Hunde und 6 Katzen und alle freidlich miteinander. Das macht echt Freude!
Zitat von s.seifertAuf unserem Balkon war heute ein neuer Gast (es ist schon erstaunlich, welche Artenvielfalt wir hier erleben dürfen!)
Eine Singdrossel
Unsere Rosinen scheint sie/er (?) zu mögen.
Schön fotografiert, Sabine, gefällt mir!!
Du hast die Vögel angelockt mit Rosinen - hier haben unsere gefiederten Mitbewohner sämtliche Weintrauben, schwarze und rote Johannisbeeren, Heidelbeeren, Josta-Beeren und sogar die Stachelbeeren vertilgt und nichts mehr übergelassen...
Sowas hatten wir noch nie! - Ich weiss nicht, woran das liegt - die Amseln und Spatzen scheinen gelernt zu haben, im Flug die Früchte zu "ernten" und zu verspeisen. - Ich bin mal gespannt, ob im nächsten Jahr auch die Himbeeren dran glauben müssen....
Dann müsst Ihr Netze drüberspannen, das machen unsere Freunde in ihrem Garten auch.
Wir füttern das ganze Jahr hindurch: Rosinen, Äpfel, geschälte Sonnenblumenkerne und verschiedene Sorten Meisenknödel. In den ersten Jahren kam selten mal ein Spatz. Heute kommen sie in Gruppen von 20 bis 30. Da Spatzen vom Aussterben bedroht sind, freuen wir uns jedes Jahr über ihren Nachwuchs.
Die beiden kleinen Katzen haben null Berührungsängste, schlafen abends auch zusammen mit den Hunden. Auch die Hunde haben sich an die Katzen gewöhnt. Wenn die 12 Hunde Leckerlie bekommen und alle nebeneinander "Sitz!" machen, setzt sich der Kater dazu und möchte auch ein Leckerlie haben...
12 Hunde und 6 Katzen und alle freidlich miteinander. Das macht echt Freude!
Wächst auch echt wie Tier. Unseren "alten" Norweger, ein weißer - leider fast tauber - Riese, hat er fast eingeholt. So wie der frisst, will er aber noch größer werden.
Und schöne Augen kann er machen:
PS: Die Bodenfliesen sind 33er, der Kater ist ein Maikater diesen Jahres...
Tolle Bilder. Danke Jörg. Der kleine Kater scheint aber bereits einen höheren Rang innezuhaben. Er liegt weiter oben auf dem Sofa. Das spielt bei Katzen eine wichtige Rolle. Nur die ranghöchsten Tiere dürfen ganz nach oben.
Ich habe mir ein neues Schild für die Haustür machen lassen
Das ist Bud, mein ältester Rüde, inzwischen fast 13 Jahre alt (Bild nicht aktuell). Er ist ein Mischung zwischen Belgischem Schäferhund (Malinois) und Deutschem Schäferhund. Ich habe ihn vor über 9 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.