Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gereinigtes Räderwerk von rechts nach links: obere Reihe Ankerhaken mit Paletten, Anlaufrad mit Schöpfer (Schlagwerk), 2 Schlagwerkhebel (Bim-Bam-Schlag), 1. Anlaufrad vom Schlagwerk nächste Reihe: Ankerbrücke mit Pendelfederaufhängung, Beisatzrad vom Schlagwerk, Windfang, Hebnägelrad vom Schlagwerk, Gangrad mit Spitzverzahnung untere Reihe: Minutenrad (noch ungereinigt), Sekundenrad und Beisatzrad vom Gehwerk
Lagererneuerung in der Ankerbrücke
Einpresslagersortiment KWM von Flume
Aufreiben der Ankerpalette mit KWM-Reibahle um anschließend ein neues Lager 1,9 mm Höhe, 1,8 mm Durchmesser, Zapfenstärke 1 mm, mit Flachpunzen einzuschlagen. Von der äußeren Seite wird es mit einem Rundpunzen vernietet.
So, Feierabend für heute. Morgen geht es weiter. Jetzt gibt es ein Bier.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.