Wir haben ja schon einen Faden in dem wir Prominente auflisten, die NOMOS Uhren tragen. Sehr spannend finde ich es aber auch im "normalen Leben" auf Menschen zu treffen, die NOMOS Uhren tragen. Gestern Abend z.B. waren wir bei Andreas Müller in Stuttgart auf dem Schlossplatz und ein paar Plätze weiter entdeckte ich plötzlich dies an einem Handgelenk:
Leider ist er schon vor dem Ende der Zugabe gegangen, sonst hätte ich ihn gleich fürs Forum geworben. Wie geht es euch, hattet ihr auch Schon "NOMOS Begegnungen" ? Wenn ja, dann könnt ihr hier ja in Wort und Bild darüber berichten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Als wir im vergangenen Jahr nach Helgoland gefahren sind, saß im Café an der Alten Liebe in Cuxhaven dieser Herr am Nachbartisch mit Tangomat/Datum (oder war es 'ne Tangente, weiß nicht mehr so genau)
Gestern Mittag beim Essen in unserer Kantine blitzte auch eine Tangente unter dem Ärmel eines Mitarbeiters der GSG Oldenburg (dürfen auch bei uns essen) hervor. Hab aber keine Kamera rausgeholt. Was der wohl gedacht hätte...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
In einer Beratung beim Kunden habe ich bei einer Frau mal eine Tetra entdeckt. Dies war meine bislang einzige Begegnung mit einer Nomos in freier Wildbahn. Eine Rolex habe ich auch erst einmal an einem Arm eines älteren Herren im Urlaubshotel im letzten Jahr gesehen. Dies war ein Vollgoldmodell. Besuche bei Juwlieren und Uhrentreffen zählen nicht mit. Nun wisst Ihr in welch armer Gesellschaft ich mich bewege.
Schöner Faden, den ich gerne mit drei Begebenheiten der letzten beiden Monate bereichere:
@ Super 30 Kunterbunt:
Neulich nach einer Übungsrunde Golf den Geschäftspartner von Tangente TEN 59 getroffen (bitte zum Golf keine Kommentare ich habe sowohl beim Sex als auch beim Golf "Platzreife" )
trug zum Golfen eine Super 30 Kunterbunt, "weil die so schön flach ist (im Vergleich zu seiner Fliegeruhr von Mühle)"
@ Tetra anthrazit Gangreserve:
Beim letzten Tennis Familientag Ende April Bekannte getroffen: ER Frauenkirchenuhrvon Mühle/ Nautische Instrumente, SIE die o.a. Tetra
Unsere damalige Tangente TEN hatte ich ihm letztes Jahr ohne Erfolg angeboten.
Als ihm sagte, dass wir im September mit einer anthrazit farbigen neuen Edition kommen, wurde er neugierig (und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dies seine erste Nomos )
@ Tangomat Ruthenium Datum
letzten Monat beim Geburtagsempfang einer Mitstreiterin der DIS (50 jähriger):
Wir standen an einem Stehtisch, neben mir ein Wirtschaftsprüfer (TEN 69), der zu seinem Gegenüber (Tangomat Ruthenium Datum) sagte: ...Herr Dr. Z., sie haben eine NOMOS und keine TEN, die die DIS unterstützt? Hier musste ich einspringen und aufklären: ...Herr Dr.Z. hat nicht nur eine Tangente TEN, sondern auch eine Tetra TEN und hat eine dritte TEN als Geschenk für einen seiner Mitarbeiter gekauft.
Wie Torsten sage ich: ...was die wohl gedacht hätten, wenn der anwesende Photograph statt der Gästebilder Uhrenbilder geschossen hätte
Danke für eure Beiträge. Ich spreche Leute oft an, wenn ich an deren Arm eine NOMOS erblicke, das gibt dann das eine oder andere interessante Gespräch. Auch geschäftlich sind uhren natürlich immer ein gutes Thema wenn der gegenüber eine mechanische Uhr trägt. Letzte Woche war ich bei einem Partner von uns. Das war dann ein kleines IWC Treffen. Ich hatte die GST Aquatimer an, der GF des Partners eine Mark XII und der Vertriebsleiter eine alte IWC Yacht Club. Etwas später kam dann auch nch der COO dazu. Der hatte den Aral Chrono am Arm. Ich habe ihn dann geich gefragt,ob er fleissiger Aral Tanker sei was dann bei seinen Kollegen gleich für ein breites Schmunzeln sorgte. Zu seiner Ehrenrettung muss man allerdings sagen, dass er normalerweise eine Mühle trägt, die ist aber gerade im Service.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei mir im Büro gibts einige interessante Uhren (JLC, Sinn, Omega und erstaunlicher Weise auch zwei Montblanc) zu sehen, mit zwei Kollegen unterhalte ich mich auch öfter drüber.
Nomos habe ich schon mehrmals gesehn, meistens am Flughafen oder im Flugzeug. In letzer Zeit sehe ich allerdings deutlich öfter schöne Uhren am Arm, liegt wohl daran, dass mein neue Firma in der Innenstadt von FFM, die alte war im Wald, da gabs wenig Chance. Richtig schöne Zwiebeln gibts auch oft auf Messen zu sehen, insbesondere Italiener scheinen eine Vorliebe für dicker Taucherteile zum Anzug zu haben.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Lebe in Düsseldorf und bewege mich in der Sport- und Modebranche. Da sind Uhren Pflichtprogramm. Vor allem sieht man die Submariner, die Pepsi bei den Modejungs. Gerne auch mal IWC Flieger, eher ältere Modelle.
Nomos begegne ich auch immer wieder, insbesondere bei anderen Kindergarteneltern oder auch mal bei Anwälten (wie erstaunlich ) - Langweiler
Auch Sinnuhren sehe ich recht häufig, sind sie doch meist technisch-sportlich.
Alte DJs sind auch noch oft zu finden, häufig an Frauenarmen.
Ich würde sagen, immer wenn ich mich in der Stadt aufhalte, treffe ich immer auf interessante Uhren an häufig auch interessanten Menschen.
Spannendes Thema ! Komme gerade aus einem Konzert.
Jazz im Loft, Köln.
Da gehe ich immer gerne hin wenn Simon Nabatov mitspielt. Oder wenn er was komponiert hat.
Für mich ist er halt ein Weltklasse-Pianist.
Diesmal war die Musik allerdings von der Sorte " mir tut jetzt noch das Zahnfleisch weh " Die Tasten wurden z.B. mit der Scheckkarte bearbeitet bei gleichzeitiger Zuhilfenahme von Eßstäbchen für die Saiten. Frank Gratkowski entlockte der Klarinette mit den Fingern in irgendwelchen Löchern Töne, wie ich sie nur als " Plopp " beim öffnen des Lagavulin kenne.
Kurz, mangels ausreichender musikalischer Kenntnisse, bin ich dann auch beim Pausengespräch mit der schönen Cellistin ( Mitwirkende beim letzten Konzert- nun Zuhörerin ), leider recht bald abgeblitzt.
Oh,ich merke schon, ich komme da etwas vom Thema ab.
Also, aber nicht so ganz, geht es doch, wenn ich die Idee von Franz richtig verstanden habe, hier um Uhren im Allgemeinen und NOMOS Uhren im Besondern- in freier Wildbahn eben.
Und das finde ich schon bemerkenswert, deshalb auch die kleine Schilderung des Umfelds:
Jazz 25 ( zahlende ) Zuhörer 5 Frauen und die Cellistin.
Nur 6 Armbanduhren bei allen gesichtet. Natürlich meine schon mitgezählt. davon
2 Tetras 1x Mann mit Sondermodell Tetra hoch 2, 1x Frau mit Tetra gross
Das muss doch mal hier mitgeteilt werden, finde ich.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.