Mir fehlen die Worte. Erst informiert man Dich falsch, dann ist man wegen Umzugs nicht erreichbar und plötzlich heißt es, die Frist sei verstrichen. Wo leben wir denn? Das kann doch wahrlich nicht rechtens sein. Im Prinzip hat man Dich am langen Arm verhungern lassen. Oder? Jetzt sind hier mal unsere Juristen gefragt. Muss man sich das gefallen lassen? Gibt es da keine höhere Instanz, die dafür sorgt, daß Silke ihre Uhr bekommt. Sie hat doch nichts unerlaubtes getan. Und wenn die Uhr wahrhaftig eingestampft wurde - wo ist der Gegenwert, wo bleibt eine Entschädigung? Die ganze Sache stinkt zum Himmel.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Applaus für die Männer und Frauen vom Zoll, ist doch noch einer zwischendurch mal aufgewacht und hat mal ne Weile nachgedacht. Dann mal viel Spaß mit der Uhr und nicht schon wieder an Verkaufen denken. Nach dieser Story hat die Uhr doch schon nen hohen persönlichen Wert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.