GUB Kaliber 67.1. Produktionsjahr wahrscheinlich 1959 (Glashütte Original konnte auch keine näheren Angaben machen ). Familienerbstück.
Zunächst nach Ankunft in meiner Sammlung: [attachment=2]GUB67.1_A_web.jpg[/attachment] [attachment=1]GUB67.1_B_web.jpg[/attachment] [attachment=0]GUB67.1_C_web.jpg[/attachment]
Knjurrhahn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
GUB67.1_A_web.jpg
GUB67.1_B_web.jpg
GUB67.1_C_web.jpg
GUB67.1_A_web.jpg
GUB67.1_B_web.jpg
GUB67.1_C_web.jpg
"Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur." (Christian Morgenstern)
Knjurrhahn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
GUB67.1_D_web.jpg
GUB67.1_D_web.jpg
"Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur." (Christian Morgenstern)
Hallo Glückwunsch zur schönen 67.1. Ich finde es auch gut wenn die Uhr so weit als möglich original erhalten wird. Die Glashütte Automaten haben auch einen tollen Sound wenn sich der Rotor dreht. Gruß Peter
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mal eine Frage an die GUB Experten: Ich hätte heute eine GUB Kal. 28, Q1 kaufen können. Optisch gut erhalten, das Werk lief, aber Siegfried meint, sie hätte eine Revision gebraucht. Der Preis: 500,-- Euro. Hätte ich sie kaufen sollen?
Kal. 28 Q1?? Das ist doch das Lange Kal. oder? Der Preis hört sich eigentlich sehr gut an! In der Bucht gehen die Uhren für über 1k€ über die Ladentheke!!
Hallo Sabine, dass Dir dies passieren konnte! Wäre im guten Erhaltungszustand ein echtes Schnäppchen gewesen. Cal. 28-Uhren werden um den Neumarkt in Dresden um die 1500 Euro gehandelt. Dazu noch nicht einmal im guten Zustand. Ich war daran interessiert, der Preis hat mich aber vom Kauf abgehalten. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
da im Laufe des Tages keine weiteren Meldungen kamen, versuche ich (Nichtexperte) eine Antwort auf Deine Frage . . .
Der Preis der Dir angebotenen "1Q GUB" (Kal. 28) war relativ gut. Zum evtl. spekulieren hätte es jedoch eher kaum gereicht. Diese Modelle werden, je nach Zustand und Verhandlungskunst, meist zwischen 500 und 900 Euro gehandelt.
Die angesprochenen 1000 bis 1500 Euro sind dagegen für Kaliber 28 Uhren zu bezahlen, die stattdessen eine "VEB Lange" Signatur haben. Übrigens, die "üblichen Verdächtigen" drei Händler in Dresden haben klar überzogene Preisvorstellungen.
Somit Sabine, hast Du wohl nichts wirklich falsch gemacht.
Beste Grüsse Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Danke Euch, ich hatte eine relativ unruhige Nacht. Die GUB schwirrte mir immer wieder im Kopf herum. Ich könnte ja heute noch mal zum Antik-Markt fahren, um zu gucken, ob sie noch da ist. Aber ich werde es wohl nicht machen. Vielleicht hat der Händler sie beim nächsten Markt noch nicht verkauft. Da stecke ich mir mal vorsichtshalber 500,-- Euro in die Hosentasche.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.