1. Auch mein Kaufverhalten hat sich grundlegend geändert. Sicherlich ist es bequem, (meistens) schnell und meist günstiger im Internet zu bestellen. Für viele Sachen nutze ich diese Möglickeit sehr gerne. Allerdings sollte sollte man in der Tat nicht vergessen wer vor Ort den Service und teilweise auch die sehr kurzfristige Verfügbarkeit (manchmal auch am Wochenende) bereit hält. D.h. meine Bücher versuche ich im örtlichen Buchhandel zu kaufen, mein Bauholz beim lokalen Holzhändler usw. In einigen Fällen mußte ich bereits feststellen, dass der große Baumarkt sehr viel teurer gewesen wäre! So kann es sich auch bei Uhren verhalten. Frage einfach mal Deinen Konzi vor Ort (in größeren Städten wird es ggf. mehrere geben).
2. Eigentlich war ich ganz am Anfang auch auf eine Tangente (mit Datum und Gangreserve ohne Glasboden) fixiert und wollte ganz ohne weitere Beratung (beim Konzi) zuschlagen. Dann legte ich zum ersten Mal die verschiedenen Modelle (i.d.R. ist die gesamte Modellpalette vorrätig) an und konnte sie in natura betrachten. Der Konzi riet mir von der Tangente mit Gangreserve und Datum (hatte er auch verfügbar) ab, da der Nomos Schriftzug durch die Lage der Gangreserve aus seiner Sicht zu einem unausgewogenen Erscheinungsbild des ZB führt. Nach längerer Betrachtung konnte ich ihm nur zustimmen. D.h. er verleitete mich dazu weniger Umsatz mit ihm zu machen! Außerdem fand ich für mich heraus, dass eine Tangente für mein Handgelenk zu klein aussieht. Also wurde es ein Tangomat mit Datum und Glasboden (und der Umsatz stimmte wieder wenn auch aus meiner eigenen Entscheidung heraus ).
Aber jetzt viel Spaß bei Deiner weiteren Suche.
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von kardis...schon einmal an einer rolex eine glasscheibe gesehen? nein? wofür auch ?
Bei allem gebührendem Respekt:
Mumpitz.
Mach solche Aussagen nur, wenn Du Dir sicher bist, okay?
Deine Kleinschreiberei hilft übrigens nicht beim lesen. Meine 7-jährige Nichte kann das schon besser
achso, du bist dann also der, der sich an seiner deepsea nachträglich einen glasboden anbringt ?
das hätte ich wissen sollen !
welche modelle gibt es denn von rolex, welche ab werk mit glasboden ausgeliefert werden/wurden ?
achso, herzlichen glückwunsch. deiner aussage nach zu urteilen hat laut dem bundesministerium für bildung und forschung deine nichte einen IQ von 70 oder höher. (wolltest du das jetzt hören? falls nein - ich finde auch noch 1-2 andere komplimente. ansonsten unterlass doch demnächst solche vergleiche bitte.)
Zitat von kardis ich finde auch noch 1-2 andere komplimente.
@kardis, nö, Du braucht hier keine Komplimente verteilen - aber wir würden und sehr freuen, wenn Du Dich hier: f34-forumsmitglieder-stellen-sich-vor.html kurz vorstellen würdest, ist hier so üblich
kaum ist man mal paar stunden nicht online, geht in dem thread direkt die post ab :-) erstmal vielen dank für so viel feedback, es ist wirklich ein glücksfall ein derart aktives forum zu finden!! aber schlagt euch doch bitte nicht die köpfe ein.
@kardis erzähl mir nix über dipl. biologen, ich kenne das elend! meine schwester macht grad ihren doktor in bio, da sie sonst kaum ne chance auf nen job hätte. macht insgesamt ca. 8 jahre uni. das ist schon krass. ich selbst bin wirtschaftsjurist, aber nach dem studium ist das geld tatsächlich knapp, jeder euro zählt Was das alpha-kaliber angeht, so stimme ich dir völlig zu, aber ich wollte ja eh keine gebrauchte uhr die idee mit späterer montage des glasbodens (in meinem fall unwahrscheinlich, aber gut zu wissen, dass es geht) ist sehr gut. danke dafür!
@mat danke, das ist wirklich ein super-tipp!! ich hab mal bisschen nach wortmann gegoogelt, angeblich ist dieser mann seriös. hat da jemand schonmal gekauft oder hat sonstige infos?
@all was den konzi vor ort angeht bin ich noch immer nicht recht überzeugt. klar, wenn ich irgendeine kleinigkeit habe (neues band oder so) dann wird er das wohl vor ort machen können, aber angenommen ich komme nach 5 jahren wieder in den laden, um die uhr warten zu lassen. er wird diese wahrscheinlich eh direkt zu nomos schicken, und das kann ich im zweifelsfall ja auch selbst erledigen. der service des wegschickens einer uhr an nomos ist mir keine 100-150€ aufpreis wert. und über die richtige uhr für mich kann ich auch mit euch quatschen. mach ich ja grad, ist mir lieber als ein gespräch mit dem konzi, dem ich so ganz nie trauen werde (is halt ein verkäufer, holzauge sei wachsam ist da meine devise ) was die großschreibung angeht - wie ihr seht ist das auch nicht mein fall. studenten sind halt faul, und die shifttaste liegt zu weit abseits um sie ohne anstregung erreichen zu können
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das mit der Benutzung der Shift-Taste wird als Wirtschaftsjurist dann Wohl oder Übel doch irgendwann einmal eingeübt werden müssen.
Deine Einschätzung zu einem Konzi kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Ob ein Konzi die Uhr zu NOMOS schicken wird oder nicht wird wohl entscheidend davon abhängen, ob er eine eigene Uhrmacherwerkstatt betreibt. Den Konzi kann man pauschal nicht "verteufeln".
Da kann ich von meinem Konzi nur ausgesprochen positiv berichten. "Nix von Verkäufer" - Bei einem guten Konzi findest Du wahrscheinlich auch immer einen objektiven Berater . Meine Uhren gebe ich zur Revision und auch einmal pro Jahr zur Prüfung der Dichtigkeit immer meinem Konzi (seit über 10 Jahren). Weder er noch ich werde daher eine Uhren nicht nach Glashütte senden müssen.
Aber wie gesagt: Es hängt halt davon ab, welche Leistungen der Konzi selbst erbringen kann. Und das soltest Du auch einmal bei Dir vor Ort prüfen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von DrEier und über die richtige uhr für mich kann ich auch mit euch quatschen. was die großschreibung angeht - wie ihr seht ist das auch nicht mein fall. studenten sind halt faul, und die shifttaste liegt zu weit abseits um sie ohne anstregung erreichen zu können
Lieber Janusz,
ich finde es auch schön, hier mit netten Leuten über Uhren zu quatschen.
Die Großschreibung erleichtert halt für die anderen, Deine Texte zu lesen. Und, wenn Du so willst, ist es auch ein kleines Zeichen der Wertschätzung den "Gesprächspartnern" gegenüber, so zu schreiben, dass das Lesen leicht fällt. Es fällt unter die Höflichkeitsformen des Miteinander im Internet.
Wenn Du dazu zu faul bist, dann spricht das nicht unbedingt für die Wertschätzung, die Du den Menschen hier in diesem Forum, von denen Du aber wiederum Ratschläge haben willst, entgegenbringst. In Deinem späteren Beruf wirst Du da um die Shift-Taste wohl nicht drumrumkommen.
Unabhängig davon wünsche ich Dir, dass Du eine für Dich richtige Uhr findest.
aber was du da schreibst ist in meinen augen einfach riesiger blödsinn! es hat nix mit mangelnder wertschätzung zu tun, dass ich alles klein schreibe, es ist meiner eigenen bequemlichkeit geschuldet. und ich glaube auch nicht, dass es bei irgendwem zu problem beim lesen kommen könnte. kleines beispiel: "Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems."
Wenn man das lesen kann (und das werden wohl alle ohne probleme lesen können), dann sollten auch keine probleme mit meiner schreibart auftreten, großschreibung hin oder her.
Und dass ich in meinem späteren beruf die shifttaste werde benutzen müssen ist ein wirklich großartiger tipp von dir! also ehrlich, hältst du mich für minderbemittelt?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.