Hallo Sabine, hier, wie versprochen, mein Swiza-Wecker mit Achttagewerk. Leider nicht mehr im Originalzustand. Der Plastikfuß wurde von einem Starnberger Uhrmacher angebaut, nachdem das Futteral das Zeitliche gesegnet hatte. Trotzdem habe ich ihn gern, weil er sehr genau geht. Das Beste aber ist das Werk, Zahnräder gefräst, massive Platinen und ungravierte Schrauben. Viele Grüße Karsten[attachment=0]PICT0260.JPG[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0260.JPG
PICT0260.JPG
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Weckerfreunde, hier noch ein seltenes Stück aus der Zeit, als die Wecker erschwinglich wurden. Hersteller Pfeilkreuz, also die Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik im Schwarzwald! Die Besonderheit ist, dass die Weckzeit auf der Werkseite eingestellt wird und die Glocke unter der Uhr angeordnet ist. Viele Grüße Karsten[attachment=1]PICT0258.JPG[/attachment][attachment=0]PICT0259.JPG[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0258.JPG
PICT0259.JPG
PICT0258.JPG
PICT0259.JPG
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Falls hier mal jemand soetwas in der Art oder eine andere sehenswerte Schrankuhr, ein Wecker o.ä. abgeben möchte, schreibt mir bitte. Ich suche noch etwas für mein Büro.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.