Ich habe gestern festgestellt, dass fast alle mir bekannten Nomoskonzessionär Ihr Internetangebot eingestellt haben! Ich finde diese Vertriebsstrategie nicht besonders kundenfreundlich
@Franz: Könntest Du vielleicht auf der Baselworld fragen, was Nomos damit bezwecken will wenn Nomosuhren von den Händlern nicht mehr im Internet angeboten werden?
Ich habe bei einem Nomosfachhändler angefragt und eine eMail mit folgendem Wortlaut erhalten:
1 2 3 4
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider hat Nomos uns diese Woche mitgeteilt, dass sie Ihre Ware nicht mehr über Onlineshops verkaufen möchten. Wir mussten das als offizieller Händler dann auch sofort umsetzen. D.h., dass wir Nomos Uhren von nun an nur noch im Ladengeschäft verkaufen können. Es tut uns sehr leid, dass wir keine erfreulicheren Nachrichten für Sie haben. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Bei Wortmann - gerade da würde ich als Nomos ja einschreiten - gibts noch Nomos. Bitte nicht falsch verstehen, mir ist Wortmann sehr sympatisch, ich nehme nur die Nomos-Sicht ein.
Zitat von anschl61Und was bezweckt Nomos damit? Das erschließt sich mir gerade nicht? Auf alle Fälle finde ich es eher schlecht!
und wenn das Nomos konsequent durchzieht, müssen sie den Verkauf ihrer Uhren auch den ebay-Händlern verbieten.
So ist es. Gerade wenn es sich um Angebote zum UVP mit Sofort-Kauf-Funktion handelt, bei denen man einen Preisvorschlag unterbreiten kann.
Ich unterstelle einfach mal, daß die "offiziellen" Konzis gestärkt werden sollen und das Preisgefüge durch Onlineangebote nicht unterminiert werden soll. Ob das so funktioniert, bleibt abzuwarten.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Na ja, Deneke (Uhrenhandel.de) ist ja auch kein Konzi. Den Konzis wird Nomos es ja verboten haben und die werden das umsetzen (müssen), da sie ansonsten ggf. ja Sanktionen zu erwarten haben. "Nicht-Konzis" und Grauhändlern wird Nomos ja kaum verbieten können, die in ihrem Besitz befindliche Ware nach ihrem Gutdünken zu vertreiben. Und ich glaube auch nicht, dass diese Vertriebsstrategie verhindert, dass Dritthändler auch weiterhin an Uhren von Nomos kommen und diese dann auch über das Netz vertreiben. Oder sehe ich das falsch?
Da fällt mir auf: wow, mein vierter Beitrag seit 2007 Bin gerade mal wieder verstärkt hier beim Lesen, da ich am Donnerstag ganz gemütlich zum Konzi gefahren bin und meine Tangente Sport in Empfang nehmen durfte. Nach lager Nomos-Abstinenz hielt ich es nicht mehr aus.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.