Mein Juwelier zum Beispiel verlinkt gleich auf die NOMOS- Website. Und das von Anfang an seiner Webpräsens.
So machen es viele andere Konzi's auch, ist mir aufgefallen.
Kann ja sein das NOMOS dies bei den anderen auch auf die Art durchsetzen will. Auf der NOMOS- WS stehen ja auch die Preise und Informativ ist die Seite allemal.
Will jetzt jemand einen Rabatt aushandeln oder nachfragen, nach einem bestimmten Modell, dann ruft der oder die eh an, oder schickt ne Mail.
Was die Grauhändler betrifft, die wird es immer geben. Das wird man auch nicht unterbinden können.
Ich habe heute diesbezüglich Informationen von einem NOMOS Konzessionär erhalten.
So wie es aussieht möchte NOMOS durchsetzen, dass die Konzessionäre keine NOMOS Uhren mehr im Internet anbieten. Anscheinded werden Konzessionäre, die Ihre Angebote nicht aus den Webshops/eBay entfernen, auf Lieferstopp gesetzt. Mir verschließt sich zwar im Moment der Sinn des Ganzen, aber ich werde am Mittwoch mal diesebzüglich bei NOMOS nachfragen wenn ich auf der Baselworld bin.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe etwas zu dem Thema recherchiert und heute mit betroffenen Konzessionären gesprochen. So wie es aussieht hat NOMOS den Konzessionären mitgeteilt, dass Sie den Verkauf ihrer Uhren über das Internet ab sofort untersagen und die Konzessionäre, die NOMOS Uhren im Web anbieten erst mal auf Lieferstopp gesetzt bis sie ihre Angebote entfernen. Dies ist schon eine recht seltsame Vorgehensweise zumal die mir bekannten Konzessionäre, die NOMOS Uhren im eigenen Webshop oder bei eBay anbieten auf absolut seriöser Basis machen und hier ja auch kein Preisdumping betreiben. NOMOS hat das ja bisher auch zumindest geduldet wenn nicht sogar unterstützt. Mit dem generellen Verbot NOMOS Uhren im Internet zu verkaufen möchte NOMOS (so hat man es anscheinend zumindest den betroffenen Konzessionären gesagt) gegen die Grauhändler vorgehen, da diese „die Marke schädigen“ und die Preisvorgaben unterlaufen. Das Ganze scheint mir aber wenig durchdacht, denn wenn die Angebote der offiziellen NOMOS Konzessionäre aus dem Web verschwinden dann werden nur noch die Angebote der Graumarkthändler da sein. Und damit wird dann definitiv ein „falscher“ Preispunkt kommuniziert. Gegen die Graumarkthändler kann NOMOS direkt recht wenig machen. Hier kann man höchstens Testkäufe unternehmen um zu sehen, von welchem Konzessionär die Ware ursprünglich kommt. Diesen könnte man dann „den Hahn zudrehen“ aber ich schätze ein Graumarkthändler wird trotzdem immer wieder Quellen finden. Die Konzessionäre, die bisher auf seriöser Art und Weise NOMOS Uhren im Web angeboten haben sind sicher nicht die, die den grauen Markt beliefern. So kann der Schuss auch nach hinten los gehen. Die Aktion kann NOMOS durchaus Sympathiepunkte bei den Konzessionären und auch im Markt kosten. Bei anderen Herstellern, die bisher den Konzessionären Online Geschäft untersagt haben geht die Tendenz im Moment gerade in die andere Richtung, nämlich den Konzessionären ein Onlinegeschäft zu erlauben wenn sie auch ein Ladengeschäft haben. Aber NOMOS scheint den Hinweis nicht gelten zu lassen mit der Aussage „Wir sind eben anders als andere. Bisher haben wir es erlaubt und die nicht, jetzt ist es halt anders herum.“ Wenn NOMOS das generelle Internetverkaufsverbot für seine Uhren durchsetzen will, dann bin ich gespannt, ob die Uhren jetzt auch bei Manufactum, dem Zeit Shop und dem Lufthansa World Shop verschwinden, denn denen müsste NOMOS es dann konsequenterweise auch verbieten die Uhren Online zu verkaufen. Das Timing der Aktion ist auch sehr glücklich gewählt. Ich schätze, dass einige NOMOS Konzessionäre auf der Baselworld mit NOMOS jetzt mehr über dieses Thema als über die neuen Modelle reden werden. Ich werde das Thema auf jeden Fall auch ansprechen, denn irgendwie sieht es für mich wie ein Schnellschuss und weniger wie eine durchdachte Strategie aus.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatBei anderen Herstellern, die bisher den Konzessionären Online Geschäft untersagt haben geht die Tendenz im Moment gerade in die andere Richtung, nämlich den Konzessionären ein Onlinegeschäft zu erlauben
ZitatBei anderen Herstellern, die bisher den Konzessionären Online Geschäft untersagt haben geht die Tendenz im Moment gerade in die andere Richtung, nämlich den Konzessionären ein Onlinegeschäft zu erlauben
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eine Marke entzieht seinen offiziellen Konzis die Möglichkeit, deren Uhren über das Internet zu verkaufen (diese Konzis bieten die Uhren alle zu Listenpreis, vielleicht mal ein extra Band dazu, an!) und die Grauhändler verkaufen weiter zum Straßenpreis...
Macht hier vielleicht WEMPE Druck auf Nomos? Die machen nur "Direkt" und haben einige Eisen im Feuer bei Nomos. Nomos kann diese Aktion jedenfalls nicht in Ruhe und ohne Druck zu Ende gedacht haben.
Ich habe mir unter diesem Hintergrund mal die Pressemitteilung zur Tangente Vinyl betrachtet. Im ersten Abschnitt wird über die Cebit und allerlei IT Themen geredet und dann setzt man mit der Tangente Vinyl bewusst einen Kontrapunkt gegen die IT Welt:
ZitatLeicht frustriert macht man sich auf zu Wempe. Dort gibt es in der Serie Wempe100 Tangente Vinyl: eine Uhr, die in mancher Hinsicht hoffnungslos altmodisch ist (analog! Mechanik! Langspielplatte!)
Vielleicht ist das ja die neue Strategie von NOMOS und damit auch bewusst das "Verbot" NOMOS Uhren über das Internet zu vertreiben.
Ich habe gestern noch mit einen "Zweitmarkthändler" gesprochen. Der findet es sehr positiv, dass NOMOS Konzessionäre keine Uhren mehr im Web anbieten können. Wenn diese "Konkurrenz" wegfällt meint er dass er die Preise erhöhen kann denn das ist dann der einzige weg NOMOS Online zu kaufen und er meint es gebe dafür durchaus ein Kundenklientel.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.