Es ging ja primär nicht um eBay, sondern um den Vertrieb der Uhren vom Konzi im Onlinewege. Und im Falle von Sinn liegst Du da nicht richtig. Denn nicht nur Sinn selbst bietet diese Uhren online an, sondern beispielsweise auch Point of Time (http://www.pointoftime.de/index.php?site=news). Der ist selbst Depothändler und ich selbst habe meine Sinn bei einem anderen Sinn-Depothändler online erworben. Ganz offiziell und ohne saftige Rabatte.
Im Falle von Rolex hast Du recht. Aber wenn eine Mehrzahlt der Uhrenhersteller so verfährt, muss es ja nicht unbedingt richtig sein. Würde man das das berühmte Zitat von Anatole France auf Handlungen anwenden: "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." Aber es geht hier ja nicht um richtig und falsch. Vielmehr wurde ja die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme diskutiert. Wenn Nomos das so will dürfte die Firma ja durchaus das Recht dazu haben und dann müssen die Konzis sich daran halten. Ich muss es aber ja nicht gut und richtig finden.
Zitat von cohenWürde man das das berühmte Zitat von Anatole France auf Handlungen anwenden: "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit."
mmmh, nach nochmaligem Lesen scheint mir mein Zitat etwas zu hinken und wirkt auf mich etwas unpassend ... Ich will mir nicht anmaßen zu behaupten, dass alles anderen Hersteller das falsch machen und ich nun definitiv weiß, dass Nomos damit den falschen Weg beschreitet. Eigentlich meinte ich eher, dass der Weg,den andere Hersteller beschreiten, nicht zwingend auch für Nomos der richtige Weg sein muss. Eigentlich war Nomos ja auch immer erfrischend anders.
Ich habe versucht das Thema bei NOMOS in Basel zu hinterfrage. Man war hier aber sehr kurz angebunden. Grundtenor ist, dass man durch Dumpingpreise für neue Uhren im Internet eine Gefahr für den Wert der Marke und auch den Gebrauchtmarkt sieht und deshalb den Handel im Internet komplett unterbinden möchte. Dass aber die Dunmpingpreise ja nicht von den Konzessionären, die einen eigenen Shop haben und dort Uhren zu Listenpreisen sodnern von den Graumarkthändlern kommen wollte man nicht weiter diskutieren. Auch ob jetzt Lufthansa und Manufactum die Uhren aus dem Shop nehmen müssen konnte man nicht sagen. Ebensowenig wie z.B es z.B. in den USA aussieht wo der Kunde ja fast keine NOMOS Konzessionäre findet und der Onlinekauf über Watchbuys fast der einzige Weg ist an eine NOMOS zu kommen. Ich vermute also, dass wohl irgendetwas vorgefallen ist über das man nicht reden möchte, das ganze Thema aber noch nicht bis zum Ende überlegt hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertWie ist das eigentlich bei anderen Marken? Z.B. Sinn, Rolex, IWC ? Dürfen da die Konzessionäre bzw. Depothändler die neuen Uhren im Internet anbieten? Soviel ich weiß ist das bei Sinn und auch bei Rolex nicht möglich. Oder ?
Mir fiel dazu nur die folgende Frage ein Sabine: was unterscheidet Firmen wie Sinn, Stowa, Nomos, Rainer Brand, Dornblüth und Rolex etc. (natürlich nicht nur) von Firmen wie ALS, GO; IWC, Omega, Chopard etc.?
Richtig, sie sind in keiner großen Gruppe (Swatch, Richemont o.ä.) untergebracht ("kastriert"). Daher bewerte ich das Verhalten der erstgenannten gerne ein wenig anders, als das der letztgenannten.
Zitat von cohenWürde man das das berühmte Zitat von Anatole France auf Handlungen anwenden: "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." Aber es geht hier ja nicht um richtig und falsch. Vielmehr wurde ja die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme diskutiert. Wenn Nomos das so will dürfte die Firma ja durchaus das Recht dazu haben und dann müssen die Konzis sich daran halten. Ich muss es aber ja nicht gut und richtig finden.
Das möchte ich hiermit gerne unterstreichen, auch wenn Du es bereits wieder relativiert hast. Das Zitat stimmt und steht und passt auf 99% aller im Leben vorkommenden Situationen
Zitat von fmattes Ich vermute also, dass wohl irgendetwas vorgefallen ist über das man nicht reden möchte, das ganze Thema aber noch nicht bis zum Ende überlegt hat.
Wenn das so ist und das Thema nicht zu Ende gedacht wurde, dann kann man in der Tat von einer Dummheit sprechen - trotz des m.E. richtigen Ansatzes!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Habe soeben bei Juwelier Oeke Weimar gesehen, dass Nomos weiterhin (auch die 33er Modelle) übers Internet vertrieben werden. Bei Uhren-direkt nicht mehr. Spätestens hier stellen sich Fragen über Fragen.
Habe soeben bei Juwelier Oeke Weimar gesehen, dass Nomos weiterhin (auch die 33er Modelle) übers Internet vertrieben werden. Bei Uhren-direkt nicht mehr. Spätestens hier stellen sich Fragen über Fragen.
Gruss aus Oberfranken Alfred
Hallo Alfred,
ja, das ist mir inzwischen auch aufgefallen, dass es offensichtlich doch noch Händler gibt, die Nomosuhren in Ihren Onlineshop`s anbieten können (z.B. Maufaktum oder Häffner).
Irgendwann hatte ich mir mal die Website von Bauer & Bauer in Augsburg in die Lesezeichen abgelegt. Dort hat sich anscheinend noch nichts geändert, es werden Nomos-Uhren auch weiterhin angeboten. Von der Homepage http://www.bauerundbauer.com/index.html gelangt man immer noch ganz offiziell zu deren Uhrenverkaufsstelle. Ironie des Schicksals? Interessanterweise lautet die Adresse http://www.nomos-uhren-shop.de!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat..., da wir hier nur veränderter Gesetzgebung Rechnung tragen, derzufolge Internetverkäufe unserer Konzessionäre zukünftig nicht mehr kategorisch ausgeschlossen werden dürfen.
Ich bin mal gespannt wie sich die Sache bei NOMOS weiterentwickelt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.