Meine Anmerkung: Die Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht... stärkt in meinen Augen die Konzis. Erst zum Konzi, sich 2 h beraten lassen, 15 Uhren probieren und 3 Espresso trinken, dann am Abend ins Netz und die Uhr 100,- € billiger kaufen? Tolle Show! Es müßte halt nur alle!!!!!!!! treffen. Also auch die "Grauen" und "Freien". Aber da wird es scheitern.
ZitatEs müßte halt nur alle!!!!!!!! treffen. Also auch die "Grauen" und "Freien". Aber da wird es scheitern.
Genau daran wird es wohl scheitern. Es gab mal einen interessanten Bericht, wo kann ich nicht mehr sagen. Dort wurde prima aufgezeigt, welche Abnahmeverpflichtungen die Konzis so haben und da ist es teilweise nicht verwunderlich, dass die Grauhändler gut was an Ware günstig bekommen. In dem Bericht wurde erwähnt, dass sogar die Hersteller selbst dabei waren und die Überproduktionen international über graue Vertriebskanäle verschachert wurden. Offiziell wird dann immer vor dem Kauf beim Grauhändler gewarnt. Und ich habe in der Tat auch schon beim Grauhändler gekauft, ohne Probleme und mit vom Konzi gestempelter und aktuellem Datum versehener Garantiekarte.
Inwieweit Nomos davon betroffen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe den Eindruck, dass die Nomos Preise recht stabil sind. Vielleicht werden die Konzis dort nicht so geknebelt. Rolex wirft da grundsätzlich ja auch ein waches Auge drauf. Meine IWC Ingenieur habe ich aber damals rund 35 v.H. unter Liste gekauft - ohne Geschachere direkt wie vom Grauen angeboten. Das war einfach zu attraktiv im Vergleich zum Konzi, den ich hier in der Pampas ohnehin nicht so fix aufsuchen kann. Was ich aber meim Kauf im Netz nicht mache: Leistungen des Konzis vorher in Anspruch zu nehmen. Das wäre unfair.
Meint ihr eigentlich Internet wäre ein Paradies? Da bestellen Leute Uhren und senden sie wieder zurück! Da sitzen Leute im Callcenter, da gibt es Lager, eine Riesenkonkurrenz untereinander etc.
Es gibt schlechte Konzis meterweise, da ist mir ein guter Internethändler lieber! Und uhrendirect.de ist immer super gewesen und auch Partner des Forums - absolut schade.
Rechtens ist es auch nicht, aber was soll ich sagen. Nomos ist nett, weil ich viele hier im Forum nett finde und mir der Ursprung gefällt. Was jetzt mittlerweile abgeht...............
Zitat von joergMeint ihr eigentlich Internet wäre ein Paradies? Da bestellen Leute Uhren und senden sie wieder zurück! Da sitzen Leute im Callcenter, da gibt es Lager, eine Riesenkonkurrenz untereinander etc.
Es gibt schlechte Konzis meterweise, da ist mir ein guter Internethändler lieber! Und uhrendirect.de ist immer super gewesen und auch Partner des Forums - absolut schade.
Rechtens ist es auch nicht, aber was soll ich sagen. Nomos ist nett, weil ich viele hier im Forum nett finde und mir der Ursprung gefällt. Was jetzt mittlerweile abgeht...............
Also man muss schon sehen, das Nomos OHNE die Fachhändler/Konzis NIE dort wäre wo sie heute sind. Wenn Verkäufer hinter ein Produkt stehen, wird es in der Regel auch verkauft.
Gäbe es kein Fachhandel,
gäbe es auch keinen Internet-Versandhandel mit Nomos Uhren.
Ich habe ganz bewusst den fast vollen Preis (gut ca 8 % off) gezahlt, WEIL ich die Atmosphäre, Beratung, Kundendienst (schon 1x gebraucht) damit gekauft habe. Mir war/ist das der Mehrpreis durchaus wert.
Wenn Wir alle Uhren im INet kaufen würden, hätten wir ganz schöne Servicegebühren zu berappen!!
Die Mitte! Die Mitte ist es! Guter Fachhändler mit tollem Service vor Ort, aber auch einem gut gepflegten Auftritt im Netz. Und Uhren Hieber in München alias uhrendirect.de ist da Vorreiter!
Eben, wenn ich als Käufer präzise Vorstellungen davon habe, was ich kaufen will, brauche ich nicht meine Zeit und die des Konzis vertun, indem ich die Atmosphäre und den Kaffee geniesse.
Zitat von joergDie Mitte! Die Mitte ist es! Guter Fachhändler mit tollem Service vor Ort, aber auch einem gut gepflegten Auftritt im Netz. Und Uhren Hieber in München alias uhrendirect.de ist da Vorreiter!
Jörg
Wenn es diese Kombonation ist, bin ich ebenso einverstanden. Das fehlt bei beiden mir am nächsten gelegenen Konzis. Und in der Tat, wenn ich weiß was ich will, ginge es über das www schneller.
Mit einem der beiden haben ich mich über das Thema Graumarkt unterhalten. Er ist von Nomos als Marke gerade überzeugt, weil sie es so gut wie möglich schaffen, die Uhren aus diesem Bereich fern zu halten.
Gelingen wird es in Zeiten von ebay & Co. wahrscheinlich eher nicht vollständig.
Ein Versuch, auf dessen Ergebnis ich gespannt bin.
Ich denke, daß Nomos mittlerweile flächenmäßig so präsent ist, daß es für jeden Interessenten ohne größeren Aufwand möglich sein sollte mind. einen Konzi in der Nähe zu finden. Ob gut oder schlecht stellt sich ggf. im Gespräch heraus. Das kann ich für mich persönlich besser beurteilen als einen klasse Internetauftritt mit dem größten nachträglichen Servicemurks (wobei es sicherlich auch hier sehr seriöse Anbieter gibt).
Mir ist der persönliche Kontakt bei derartigen "Produkten" und ein nettes Gespräch im Rahmen einer Abholung, Revision etc. immer lieber als der Doppelklick.
Einen schönen Sonntag
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von TSIDEben, wenn ich als Käufer präzise Vorstellungen davon habe, was ich kaufen will, brauche ich nicht meine Zeit und die des Konzis vertun, indem ich die Atmosphäre und den Kaffee geniesse.
Aber das setzt eben Fachwissen voraus.
Hallo Kai,
wenn Du präzise Vorstellung von einer Uhr hast, welche Du nur aus dem Netz kennst, dann ziehe ich meinen Hut vor Dir. Bei solch einem individuellen Thema sich rein auf Fachwissen zu verlassen, traue ich mir nicht. Es gibt viele schöne Uhren, auf Bildern, doch am Handgelenk....oh graus!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.