Danke für den sehr netten Empfang im Forum. Ich gebe es zu. Mein Beitrag war ziemlich schnell runtergeklopft. Aber ihr könnt Euch glücklich schätzen. Er war ursprünglich noch viieeel länger. Absatz.Ich hab dann etwas willkürlich gekürzt. An der Form werde ich also noch arbeiten. Absatz. Am besten schreibe ich zukünftig im mir vertrauten Bescheidstil. "Hiermit ordne ich an, dass...". So in etwa.
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur zu selten dazu." Ödon von Horvarth
Zitat von DrehwurmDanke für den sehr netten Empfang im Forum. Ich gebe es zu. Mein Beitrag war ziemlich schnell runtergeklopft. Aber ihr könnt Euch glücklich schätzen. Er war ursprünglich noch viieeel länger. Absatz.Ich hab dann etwas willkürlich gekürzt. An der Form werde ich also noch arbeiten. Absatz. Am besten schreibe ich zukünftig im mir vertrauten Bescheidstil. "Hiermit ordne ich an, dass...". So in etwa.
Häh? Was soll das denn? Anstelle von Absatz schreiben kann man doch wirklich auch einen Absatz machen!
Zitat von watchspiritEine Bitte hätte ich aber an Dich: Bitte füge in Deine Beiträge ab und zu mal Absätze ein, das ist füe die Leser augenfreundlicher.
Ich gebe watchspirit eindeutig recht: für eine bessere Lesbarkeit bitte Absätze machen. Inhaltlich fand ich deine Beiträge aber gut.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Aber seit wann ist der Saphirglasboden einer Tangente 6-fach verschraubt ??????
Na dann sag mal, wieviel Schräubchen sind denn drin? Mein Tango hat Sechse.
Aber der Text sieht doch eigentlich recht original NOMOS aus, wobei ich in meinen Heftchen keine derartige Beschreibung gefunden habe. Der Unterschied zwischen 6 und 0 ist aber schon eklatant.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, der Shop war eigentlich die ganze Zeit offline, da ich interessehalber öfter stöberte um z.B. UVP-Preise zu erfahren. Warum andere Konzi´s das nicht mehr durften, bleibt das Geheimnis von Nomos.
"eBay-Urteil: Es könnte ein wegweisendes Urteil sein: Der Scout-Hersteller Alfred Sternjakob darf den Verkauf seiner Produkte über Internetplattformen wie eBay nicht verbieten. Das hat das Berliner Kammergericht entschieden. Damit hat das Gericht der Klage eines Schreibwarenhändlers entsprochen, der Schulrucksäcke in seinem Laden und im Internet verkauft. Der kämpfte seit Jahren gegen die Bevormundung des Scout-Herstellers und hatte bereits in der ersten Instanz 2009 gewonnen. "Das Urteil zeigt, dass ein Pauschalverbot von Verkäufen über eBay nicht möglich ist", kommentiert Oliver Prothmann, Gründer und Sprecher der Initiative Choice in eCommerce. Hersteller wie Adidas, Mammut, Deuter und Lowa, die ihren Händlern den Verkauf über Amazon und eBay untersagen wollen, werden sich die Urteilsbegründung nun genau ansehen. Eine Revision ist zugelassen. Womöglich aber muss der Streit final vom EuGH entschieden werden."
Es wird aber kurzfristig beim Uhrenverkauf über das Internet nichts ändern, wenn die Marke/ Hersteller nicht mitzieht.
Dann trennt sich der Hersteller einfach von dem Konzi, "weil das Markenumfeld nicht mehr passt, müsse man sich leider trennen"...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.