das Blatt ist sehr schön. Die geriffelte Lünette gefällt mir bei der DJ II ein ticken besser. Aber wenn ich beide in der Hand hätte, sehe die Welt vielleicht wieder ganz anders aus.
Gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich mir die Uhr an mir nicht gut vorstellen kann.
Zitat von MSB Meine Uhr kommt aber so wie sie ist direkt von Rolex. Das Blatt ist nicht nachträglich getauscht. Bei der Datejust II sieht Rolex es angeblich nicht ganz so streng.
Das verblüfft mich. Oft wird man diese Uhr aber so nicht zu sehen bekommen. Um so schöner für Dich.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von MSBBereits im Dezember letzten Jahres habe ich mir sehr spontan eine neue Herrenarmbanduhr gekauft. Zum Auspacken bin ich bislang noch nicht gekommen und wie sehr oft lasse ich mir damit auch diesmal die nötige Zeit.
Es ist eine Rolex Datejust mit einem Diamantziffernblatt. Und genau das Ziffernblatt war der Grund für meinen schnellen Kauf. Das Blatt ist laut dem Ziffernblattkatalog von Rolex der Datejust mit der geriffelten Weißgoldlünette vorbehalten. Meine Uhr kommt aber so wie sie ist direkt von Rolex. Das Blatt ist nicht nachträglich getauscht. Bei der Datejust II sieht Rolex es angeblich nicht ganz so streng.
Die nüchternen Fakten zur Uhr lauten: Rolex Datejust II, Ref. 116300, Edelstahl, Durchmesser 41mm, rhodiumfarbenes Diamantziffernblatt mit 10 Diamanten und 18 Karat Weißgoldfassung, Zeiger ebenfalls aus Weißgold.
Meine Aufnahme ist mir nicht sehr gut gelungen. Daher zeige ich noch zwei Bilder von der Rolex Internetseite. Einmal die Uhr, einmal das Ziffernblatt:
Hallo Mario, das ist ein -für mich- verblüffender Beitrag.
Einmal, dass Rolex die Uhr so macht, und dass "Mann" Diamantzifferblatt trägt. Aber es ist ja dezent.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.