Zitat von ente im Beitrag #2768Die ist ja toll. Kannst Du uns dieses Prachtstück bitte etwas ausführlicher zeigen?
Wie gesagt: Das will ich gerne tun. Jetzt. Endlich.
Meine erste Rolex, eine Oyster Royal von 1957. Referenz 6444, Edelstahl, Handaufzug, 32 mm Durchmesser.
Die Kleinheit war für mich mit entscheidend bei der Bandwahl. Die Uhr ist toll und schön, sollte sich aber nicht zu ernst nehmen. Da kamen mir die farbigen Velours von Franz gerade recht. Ich bestellte ein beiges, da es mir gut zu den Indizes zu passen schien und das jetzt angelegte blaue. Übrigens habe ich auch noch ein passendes Nato dazu. Alles, was ich verlässlich über die Uhr weiß, ist auch den folgenden Fotos zu entnehmen. Ich bin Euch dankbar, wenn Ihr mir mehr erzählen könnt oder Quellen dazu. Ich bin alles andere als ein Experte. Direkt nach Kauf kam die Uhr übrigens zu meinem Uhrmacher - das Werk klapperte lose im Gehäuse, da die Briden fehlten und das Glas war durch und durch rissig. Die Briden hat er mir neu angefertigt (aus den Enden von alten Federn) und das Glas musste getauscht werden. Erstaunlicherweise ist die Uhr damit wieder wasserdicht. Finde ich toll nach 57 Jahren.
Und nun ein paar bildliche Eindrücke, hoffend, dass sie Euch auch Freude bereiten.
Rolex_OysterRoyal_Oben_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Das Zifferblatt mit seiner schönen Patina am Rand und im Zentrum. Es ist mattweiß lackiert. Indexe und Krone sind geprägt. Rolex_OysterRoyal_Kronenseite_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Wieviel hier schon poliert wurde, kann ich nicht beurteilen. Die Kante zum Boden hin ist jedenfalls recht scharf und die vielen Tragespuren zeigen, dass die letzte Politur sehr lange her sein muss. Rolex_OysterRoyal_Boden_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Rolex_OysterRoyal_Deckel_Innenseite.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Rolex_OysterRoyal_Werk_02.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein schönes Werk, nicht wahr? Kaliber 1210. Rolex_OysterRoyal_Oben_02.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von ente im Beitrag #2768Die ist ja toll. Kannst Du uns dieses Prachtstück bitte etwas ausführlicher zeigen?
Wie gesagt: Das will ich gerne tun. Jetzt. Endlich.
Meine erste Rolex, eine Oyster Royal von 1957. Referenz 6444, Edelstahl, Handaufzug, 32 mm Durchmesser.
Die Kleinheit war für mich mit entscheidend bei der Bandwahl. Die Uhr ist toll und schön, sollte sich aber nicht zu ernst nehmen. Da kamen mir die farbigen Velours von Franz gerade recht. Ich bestellte ein beiges, da es mir gut zu den Indizes zu passen schien und das jetzt angelegte blaue. Übrigens habe ich auch noch ein passendes Nato dazu. Alles, was ich verlässlich über die Uhr weiß, ist auch den folgenden Fotos zu entnehmen. Ich bin Euch dankbar, wenn Ihr mir mehr erzählen könnt oder Quellen dazu. Ich bin alles andere als ein Experte. Direkt nach Kauf kam die Uhr übrigens zu meinem Uhrmacher - das Werk klapperte lose im Gehäuse, da die Briden fehlten und das Glas war durch und durch rissig. Die Briden hat er mir neu angefertigt (aus den Enden von alten Federn) und das Glas musste getauscht werden. Erstaunlicherweise ist die Uhr damit wieder wasserdicht. Finde ich toll nach 57 Jahren.
Und nun ein paar bildliche Eindrücke, hoffend, dass sie Euch auch Freude bereiten.
Das Zifferblatt mit seiner schönen Patina am Rand und im Zentrum. Es ist mattweiß lackiert. Indexe und Krone sind geprägt. Wieviel hier schon poliert wurde, kann ich nicht beurteilen. Die Kante zum Boden hin ist jedenfalls recht scharf und die vielen Tragespuren zeigen, dass die letzte Politur sehr lange her sein muss. Ein schönes Werk, nicht wahr? Kaliber 1210.
Zitat von ente im Beitrag #2784 Oh, wie schööööön. Danke, Hendrik.
Freut mich, Sabine. Sehr.
Zitat von bratsche im Beitrag #2785 32 mm, das war in den 50er Jahren Herrenuhr-Größe?
Ja, Martin. Das waren wohl die Auswirkungen der Jahrzehnte davor, in denen man sich bemüht hat, von der Größe der alten Taschenuhren weg zu kommen. Ich habe noch eine IWC von 1946 mit 35 mm. Das war wahrscheinlich ein echter Brocken damals :-)
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von quantum im Beitrag #2783Glückwunsch zum blauen Klopper. Trägst Du die DEEPSEA Uhren auch?
Danke!
Ja klar, die schwarze DS ist seit 2008 bei mir und wird regelmäßig getragen, wenn sie nicht wegen der 372 zu Hause bleiben muß
Orion
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
M++6550.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.