Neulich trug ich mich mit dem Gedanken an eine Drittrolex. Die Durchforstung des Gebrauchtmarktes führte mir das Problem der Bandenwerbung mal wieder vor Augen - ich mag die nicht so sehr. Und in dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, daß Rolex diese Bandenwerbung so richtig schlecht gemacht hat...
(Die Experten werden gleich entweder lachen oder mich für bescheuert halten, aber was soll's... )
Bei meinem TOG steht den Indexen der 1, 2, 3, 4 und 5 ganz genau das „X“ von Rolex gegenüber, was ja an sich ein schönes Detail ist.
Auf der anderen Seite, bei 8, 9, 10, 11 ist das aber nicht so, da ist die Zuordnung Index - X verrutscht. Nur weil sie diese blöde Krone an der 12-Uhr-Position einbauen mußten, deswegen verschiebt sich die ganze Beschriftung, sonst müßte ja das letzte „X“ auf der 12 sein. Fand ich nicht schön. Gar nicht schön. Und ich wollte das für Euch dokumentieren und nach Eurer Meinung fragen.
Tja… manchmal sollte man genauer hinschauen. Das habe ich heute getan. Und siehe da - ich habe wieder was gelernt. Erstens: auf 6 Uhr ist die Seriennummer der Uhr eingraviert, das wußte ich gar nicht. Zweitens: Auf der rechten ZB-Seite steht das Rolex-„X“ genau dem Index gegenüber, auf der linken ist es das Rolex-„R“. Passt alles ganz genau, sehr ordentlich gemacht. Durch die Seriennummer wird die ROLEXROLEXROLEX-Buchstabenfolge unterbrochen, und somit passt es auch auf der linken Seite.
Wenn sie die Seriennummer über der 6 nicht drin hätten, hätten sie die Krone über der 12 weglassen müssen, dann gäbe es einen umlaufenden ROLEX-Schriftzug, bei dem das „X“ immer an einem Index stehen könnnte. Das gefiele mir besser (wenn’s denn unbedingt eine Beschriftung sein muß). Aber nachdem ich die Regelmäßigkeit in der Gestaltung erkannt habe, bin ich auch mit der gewählten Lösung einverstanden (wenn’s denn unbedingt eine Beschriftung sein muß).
Wollte ich nur mal so in den Rolexfaden geworfen haben, über mich selbst den Kopf schüttelnd.
Nun ja, das ist alles auf die industrielle Massenfertigung hin konzipiert, da darf man nicht so genau hinsehen. Rolex hat das eingeführt mit dem Gedanken die Uhren fälschungssicherer zu machen. Das ist aber voll in die Hose gegangen, denn die aktuellen Fakes haben eine Bandenwerbung, die kaum vom Original zu unterscheiden ist. Eigentlich könnte Rolex sich den Aufwand nun sparen - aber typisch Rolex: Wenn einmal ein Weg eingeschlagen worden ist hält man daran fest, auch wenn es noch so unsinnig erscheint.
Ich hab meinen Ticker jahrelang getragen, bevor ich den Rolex Schriftzug und die Krone auf dem Blatt entdeckt habe...
Dass in der Rehaut die Seriennummer graviert ist, wusste ich. Die Beschriftung stört mich nicht. So richtig fällt sie auch gar nicht auf, mir zumindest nicht. Und so genau habe ich sie mir auch noch nie angeschaut.
Alex, welche Uhr hast Du denn im Focus?
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von TSID im Beitrag #2804Ich hab meinen Ticker jahrelang getragen, bevor ich den Rolex Schriftzug und die Krone auf dem Blatt entdeckt habe...
Zitat von J.F.R. im Beitrag #2805Alex, welche Uhr hast Du denn im Focus?
Zitat von brunemto im Beitrag #2806Das wollte ich auch fragen. Was hast du vor, Alex? Erzähl mal
Sub NoDate, 14060M, als Zweizeiler. Im Urlaub hatte ich die SeaDweller dabei, was eigentlich genau richtig war - bis auf Gewicht und Dicke. Die ist doch schon ein ziemlicher Brocken. Allerdings würde ich die SD dann abgeben (also doch keine Drittrolex, sondern ein Austausch), denn es wäre ja optisch schon zweimal die gleiche Uhr.
Da hast Du Recht Alex, die 14060(M) und die 16600 sind sich zu ähnlich um beide zu haben. Ich hatte erste die Sub und wollte keine SD, jetzt habe ich die SD und will keine Sub mehr.
Die SD ist aber meiner Meinung nach die komplettere Uhr, nicht nur wegen des Datums.
Wenn Du die SD abgibst, wirst Du es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereuen, auch weil die nicht mehr so leicht zu bekommen sein wird, bzw. ist.
Ergebnis: Behalte die SD und kaufe Dir die neue Sub (114060), das geht ohne Probleme ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.