Die "Subsen" haben auf mich alle irgendwie einen Reiz
Die GMT 116710 ist eine tolle Uhr, die ich sehr gerne getragen habe. Warum also der "Tausch" zur SubD 116610. Die GMT hat eine tolle Haptik und liegt sehr angenehm am Arm. Dazu hat sie Rocker-Qualitäten und auch das design gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Die polierten Mittelglieder nehmen der Uhr jedoch etwas vom "Toolwatch-Charakter". Die SubD ist hinsichtlich der Gehäuseform und hinsichtlich des Bandes kaum von der GMT zu unterscheiden, einzig die Schließe und eben die matten Mittelglieder machen den wesentlichen Unterschied. Die matten gefallen mir einfach besser. Die Glide-Lock-Schließe der SubD ist imho absolut genial und erlaubt unzählige Einstellmöglichkeiten des Bandes. Die Easy-Link-Schließen sind ja schon wirklich gut, aber das Glide-Lock übertrifft es meiner Meinung nach noch mal deutlich. Dazu hat das Band auch ein halbes Glied, so dass ich letztlich über eine Stunde zubrachte um die für mich optimale Einstellung des Bandes zu finden. Hat man sie dann aber gefunden, sitzt die Uhr perfekt. Die Lünette der SubD macht den Gesamteindruck der Uhr zudem ruhiger, als die 24h-Lünette der GMT; ebenso der fehlende vierte Zeiger und das fehlende Grün auf dem ZB.
Eigentlich sind beide Uhren rundum gelungen, aber für mich zu ähnlich, um beide zu haben. Ausserdem wollte ich dieses Jahr auch keine Uhr mehr kaufen - deshalb der "Tausch"
Im Gesamtvergleich (den ich über Monate anstellte) gefällt mir die SubD einfach bisschen besser.
Gekrönt wurde die Aktion dann von Andreas´ spontaner Anteil-, bzw. Teilnahme ...
Zitat von quantumDa ja die neue Besitzerin im gleichen Haus wohnt, werde ich nun täglich angefixt.
... auch wenn der arme Kerl nur mittelbare Freude an der Uhr haben kann
Alles in allem ein Riesenspaß und die SubD taugt mir richtig gut, insbesondere auch im Vergleich zur 14060M - die eine so perfekt und die andere perfekt unperfekt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ja wenn Du so glücklicher bist, dann wird es schon passen und ich freue mich mit Dir. Nun kannst Du aber auch die anderen Uhren abgeben. Die 116610 reicht .... immer und überall.
Zitat von MSBJa wenn Du so glücklicher bist, dann wird es schon passen und ich freue mich mit Dir. Nun kannst Du aber auch die anderen Uhren abgeben. Die 116610 reicht .... immer und überall.
Dich überzeugt es wohl nicht so ganz hmmm?
Die anderen Uhren hätte ich dann auch schon vor dem Tausch abgeben können - geht aber gar nicht; ich bin nicht der Ein-Uhr-Typ. Gibt es einen solchen hier überhaupt? Ich vermute: Nein.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich hätte ergänzend die grüne Submariner dazu geholt oder das Band der GMT mattieren lassen.
Nun, ich freue mich auf meine große GMT. Sie ist jetzt kurz vor dem Ablauf der Garantie in Köln zur Kur und Beseitigung des Wackeldatums. Die veranschlagte Reparaturzeit beträgt ein bis zwei Wochen. Rolex denkt wohl, ich brauch die Uhr dringend zurück. Aber um mich ging es ja gar nicht.
Also die neue Submariner mag ich schon. Ich erkenne aber keine Vorteile bei der Schließe. Bei Sub und GMT habe ich alles einmal eingestellt und war fertig. Die GMT ist ebenso wasserdicht wie die Sub (große Krone) aber vorallem hat die GMT das besser geschnittene Armband (verjüngt sich nach vier Gliedern, bei der Sub bereits nach drei). Ich empfinde die GMT eleganter. Sie ist passt besser ins Büro. Ich meine, sie ist geschäftiger.
Ein 911er ...das wäre auch meine Wahl. Mir ist er aber zu plakativ. So ist es leider. Neidgesellschaft. Der Kunde guckt darauf. So ist es, so erlebe ich es. Schade.
Ich meinte aber die große Krone. Bis zuletzt hatte die GMT (5-stellig) eine Twinlock Krone. Mit Einführung der neuen GMT (6-stellig) hat diese eine große Triplock Krone bekommen. Diese hat auch die Submariner. Und damit kann man im Hausgebrauch schon ausreichend tief und kräftig baden gehen.
Ich sehe die Krone als besondere Stelle, besonderes Element wenn es um die Dichtigkeit der Uhr geht.
Zitat von MSBIch hätte ergänzend die grüne Submariner dazu geholt oder das Band der GMT mattieren lassen.
Mattieren lassen geht für mich gar nicht - ist Bastelwastel; ich will die/eine Uhr im originalen Zustand.
Zitat von MSBNun, ich freue mich auf meine große GMT. Sie ist jetzt kurz vor dem Ablauf der Garantie in Köln zur Kur und Beseitigung des Wackeldatums. Die veranschlagte Reparaturzeit beträgt ein bis zwei Wochen. Rolex denkt wohl, ich brauch die Uhr dringend zurück.
Ist doch super. So eine Servicezeit hätte ich von Rolex jetzt gar nicht erwartet. Berichte doch bitte über das Ergebnis der "Reparatur".
Zitat von MSBAlso die neue Submariner mag ich schon. Ich erkenne aber keine Vorteile bei der Schließe. Bei Sub und GMT habe ich alles einmal eingestellt und war fertig. Die GMT ist ebenso wasserdicht wie die Sub (große Krone) aber vorallem hat die GMT das besser geschnittene Armband (verjüngt sich nach vier Gliedern, bei der Sub bereits nach drei). Ich empfinde die GMT eleganter. Sie ist passt besser ins Büro. Ich meine, sie ist geschäftiger.
Die Verstellmöglichkeiten des Bandes und insbes. der Schließe finde ich vielfältiger als bei der GMT. Die unterschiedliche Verjüngung ist mir noch gar nicht aufgefallen . Eleganter ist die GMT - ohne Zweifel. Aber genau das war für mich ein ganz gewichtiges Argument für die Sub.
Zitat von MSBEgal, Jürgen kann die GMT ja wieder kaufen.
Auschließen würd ich nix
Zitat von MSBEin 911er ...das wäre auch meine Wahl. Mir ist er aber zu plakativ. So ist es leider. Neidgesellschaft. Der Kunde guckt darauf. So ist es, so erlebe ich es. Schade.
Ja leider, ein 911er kommt nicht immer gut an; ist allerdings gemischt. Bei manchen Kunden wäre er förderlich, bei anderen (den meisten) genau das Gegenteil - sehr Schade.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.