Die Betonung für ohne Löcher ist wichtig; wehe dem, der die falschen Stege erwischt und diese in die Gehäuse ohne Löcher macht. Dann hilft wohl nur noch rohe Gewalt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ja: 5 rockt. War schon in der Schule so. Erst dann wurde es lustig.
Auf diesem Bildfund im Internet ist ein Federsteg für Rolex Uhren mit gelochten Hörnern und ein Federsteg für Rolex Uhren mit geschlossenen Hornern zu sehen:
Der Unterschied besteht hauptsächlich in der vorhandenen oder nicht vorhandenen Aufnahme für die Gabel des Federstegwerkzeuges. Bei fachgerechter Montage sollte es dem Monteur schon auffallen, wenn er einen falschen Federsteg hat. Die Aufnahme für das Werkzeug ist ja nicht grundlos im Bauteil. Naja, besser erst prüfen und nachdenken, dann handeln.
Ja Andreas - Federsteg ohne Aufnahme in Uhr ohne Löcher heißt großer Ärger.
jaja, das hatte ich schon kapiert. Ich versteh nur nicht was uns Mario damit sagen möchte.
[list]- Will er uns vor einem Missgeschick bewahren? - Will er eine gemachte Erfahrung weitergeben? - Hat er eine neue alte DJ? - Ist er endlich auf Bi-Color umgestiegen?[/list:u]
Fragen über Fragen.
MARIO!!!
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Rolex ist sehr komplex. Man sieht es bei der Wahl der Federstege. Ich möchte es schon gerne passend und richtig kombiniert haben: also die richtigen Teile in oder an der richtigen Uhr.
Neben der Form der Federstege, muss man aber auch die Länge und vorallem den Durchmesser und natürlich das Material beachten. An meinem Wissen lasse ich Euch gerne teilhaben. Wem soll ich es denn sonst erzählen? Meinen Haushaltsvorstand?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.