Zitat von MSBIch sehe die Krone als besondere Stelle, besonderes Element wenn es um die Dichtigkeit der Uhr geht.
Dem ist nicht so. Die GMT war schon immer bis 100m wasserdicht. Du kennst eindeutig die Fummelkrone einer 16750 nicht und die war auch bis 100m wasserdicht.
Oder anders ausgedrückt: meine TSID weist eine Wasserdichtigkeit von 100m auf, obwohl die Krone nicht verschraubt ist. Rainer Brand Uhren sind ebenfalls bis 100m wasserdicht und haben auch keine verschraubte Krone. Warum? Weil das Gehäuse zählt.
Dass die aktuelle GMT trotz Triplockkrone "nur" bis 100m wasserdicht sein soll kann ich mir nur marketingtechnisch erklären oder aber durch Unterschiede im Gehäuse. Und hierbei spreche ich bewusst nicht von minderwertig oder weniger hochwertig.
Den Faden kannte ich und habe ihn zur Entscheidungsfindung mehrfach angeschaut; die leicht unterschiedliche Verjüngung der Bänder war mir allerdings nicht aufgefallen. Erklärt sich wohl durch die längere Schließe, in welche die Glieder passen müssen, zumindest wenn die Glide-lock-Schließe voll eingefahren ist.
An alle anderen 116610-Träger hier: Habt Ihr die Schließe so gestellt, dass die Verlängerung in "normalem" Zustand komplett eingefahren ist? Ich habe es so gemacht.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. An alle anderen 116610-Träger hier: Habt Ihr die Schließe so gestellt, dass die Verlängerung in "normalem" Zustand komplett eingefahren ist? Ich habe es so gemacht.
Genau so! Denn wenn ich mal wieder in die Tiefen des Meeres muss (was ich noch nie getan habe ), dann muss ich das Band so verlängern können, dass die Uhr über meinen Taucheranzug passt!
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Zitat von J.F.R.An alle anderen 116610-Träger hier: Habt Ihr die Schließe so gestellt, dass die Verlängerung in "normalem" Zustand komplett eingefahren ist? Ich habe es so gemacht.
Fast. Ich habe sie komplett eingefahren und dann ein oder zwei Stufen wieder geöffnet. Damit habe ich ausreichend Spielraum und Verstellmöglichkeiten in beide Richtungen - natürlich hauptsächlich zur Verlängerung des Bandes, falls der Einsatzzweck dies erfordert.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.