Zitat von Longus 04Karsten, meine Frage, Deine schnellen Finger :)
Ich schließe mich der Frage an.
Uhr nicht mein Ding. Zu dem Preis ehedem nicht. Da fahr ich lieber nach Kalbe ........ irgendwann.
Dornblüth fiel mir bei dem Design auch sofort ein. Man gut, daß ich schon zwei mal in Kalbe war Würde mich aber auch gerne ein drittes Mal anschließen. Wer macht die Terminplanung?
Und danke für die Erklärung. War mir gänzlich neu!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Der Preis ist sicher abitioniert und das Design lehnt sich an die alten Marinechronometer an. Das ist sicher klassisch, wird aber inzwischen von vielen Herstellern in allen Preisklassen verwendet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Sächsische Zeitung ... Dabei gestattet die bogenförmige Ausfräsung der für Grossmann typischen Zweidrittel-Platine aus naturbelassenem Neusilber einen Blick auf die große Schraubenunruh und ihre atmende Spirale, erklärt Frau Hutter. ...
Etwas übertrieben finde ich, bei der ersten Uhr einer neuen Marke schon von markentypischen Eigenschaften zu sprechen.
Hmmm. Sehr ambitioniertes Vorhaben. Wenn ich mir da z.B. eine Jaeger-LeCoultre Grande-Date (mit 8-Tage-Werk) in Rotgold zum etwa gleichen Preis anschaue, wüßte ich schon sehr genau, worauf meine Wahl fallen würde. Trotzdem: Viel Erfolg!
Zitat von watchspiritHmmm. Sehr ambitioniertes Vorhaben. Wenn ich mir da z.B. eine Jaeger-LeCoultre Grande-Date (mit 8-Tage-Werk) in Rotgold zum etwa gleichen Preis anschaue, wüßte ich schon sehr genau, worauf meine Wahl fallen würde. Trotzdem: Viel Erfolg!
Ich meinte natürlich eine Jaeger-LeCoultre REVERSO Grande-Date.
Im Prinzip eine schöne Uhr - aber von vorne nicht recht was Besonderes, und mit kleinen Eigenheiten...
Das Gegengewicht vom Minutenzeiger fehlt dem Stundenzeiger, finde ich. Sowieso sind die Zeiger gewöhnungsbedürftig, seeeehr fragil, besonders im Vergleich zu den Ziffern. Und warum ist die Minuterie in Fünftel eingeteilt, denn doch gar kein großer Sekundenzeiger da ist, der eine solche Einteilung nutzen könnte? Das Gehäuse finde ich schön gemacht, Lünette und Krone finde ich gut.
Den Namenszug finde ich der angestrebten Preisklasse nicht angemessen - der erinnert mich irgendwie an Ringfoto... Und daß sie aus Gründen der Internationalität aus Großmann Grossmann gemacht haben, finde ich unmöglich. Ich ändere doch nicht meinen Namen, bloß weil ein Sonderbuchstabe drin ist. Stellt Euch mal vor: Lange & Soehne. Dornblueth. Glashuette Original. Als Zifferblattaufdruck unmöglich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.