Also, was das Werk betrifft... Rainer N. ist da sicher Spezialist, der kann das besser beurteilen. Für mich als Laie sind da schon ein paar Unterschiede. Gut, das Federhaus sitzt an der gleichen Stelle, und die relative Lage der Unruh ist zumindest ähnlich. Aber der Unruhkloben sitzt anders, und vor allem die Lagersteine im "9 Uhr"-Bereich sind anders angeordnet, was für mich eine etwas andere Zahnradanordnung impliziert (siehe rote Markierungen, der Winkel ist anders). Für meine Augen sind sich diese beiden Werke unähnlicher als ein Alpha und ein Peseux 7001. Ich laß mich aber gerne überzeugen...
Alex
fjord
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
werk.png
Du, ich will hier nix unterstelle. Ich bin nur auf der suche nach "Werten". Ein eigenes Werk wäre so ein Wert. Den Preis rechtfertigt es zwar nicht, aber da bewegen wir uns in unserem Luxushobby eh schon in massiv dünner Luft, hmmm?
Bei Askania hat am Anfang auch jeder jubiliert, und hat sich dann verwundert die Augen gerieben. Schaun wir einfach mal.
Zitat von TSIDIch bin nur auf der suche nach "Werten". Ein eigenes Werk wäre so ein Wert. Den Preis rechtfertigt es zwar nicht, aber da bewegen wir uns in unserem Luxushobby eh schon in massiv dünner Luft, hmmm?
Schon klar
Ich wünsche denen jedenfalls viel Erfolg; das Werk finde ich schön (jetzt mal ganz unabhängig von der Frage der Herkunft), das Gehäuse auch. Die Zifferblattgestaltung einschl. Zeiger ist sicher Geschmackssache. Nur das Logo, das sollten sie dringend nochmal überarbeiten... Der Preis - nun, es wird sich rausstellen, ob der erreichbar ist. Mir wär's für diese Uhr zuviel, außerdem ist mir die Uhr zu groß. Aber ich hab sowieso was anderes im Auge - von daher sehe ich das alles als neutraler Beobachter.
Da es sich hier eh' um eine Preisdimension jenseits von Gut und Böse handelt, mit der ich nie etwas zu tun haben werde (vermutlich), ist mir die Einordnung des Preises recht egal. Ich finde die Uhr sehr schön, doch die Form des Stundenzeigers gefällt mir auch nicht so, habe sie aber schon öfters gesehen, ich glaube an öffentlichen Uhren in Frankreich...
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ja, die Bilder sind klasse. Die Uhr wird dadurch jedoch nicht besser. Was hilft eine schöne Rückansicht, wenn die Vorderseite nicht annähernd mithalten kann.
Dann noch die Frage wie eigen das Werk tatsächlich ist in Kombination mit dem Preis ...
Die Uhr bietet in meinen Augen überhaupt nichts Besonderes und ich bleibe dabei, wenn nicht zufällig ein (relativ geschmackloser) Scheich je eine Uhr für jeden seiner 100 Diener haben will, verkauft sich diese Uhr nicht 100 mal.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von waltherpfalz Aber hinter der Firma stehen ja Uhrenliebhaber, vielleicht kaufen die die 1. Serie ja selbst auf...
Gem. Spekulation im wtf soll es sich ja um Heinz Pfeiffer (ehemals GO, Egana-Goldpfeil, Junghans) handeln. Er wird hoffentlich schon wissen, was er tut.
Ich - für mich - bleibe dabei:
Abgesehen vom Marine-Uhren-Design, mit einer Jaeger-LeCoultre Reverso Grande-Date in Rotgold kriege ich viiiiiiiiiiiiiiiel mehr Uhr fürs Geld: einen absoluten Klassiker, witziges Wendegehäuse, schöne Komplikationen, ein echtes Manufakturwerk, das mit Doppelfederhaus und acht Tagen Laufleistung nicht nur optisch, sondern auch technisch ein richtiger Leckerbissen ist.
Da hat die Großmann in dieser Preisklasse nichts dagegenzusetzen. Trotzdem werden sich vermutlich Käufer finden... und die Initiatoren des Projektes werden, wie gesagt, schon wissen, was sie tun. Das unternehmerische Wagnis, in der heutigen Zeit eine neue Uhrenmarke zumal in dieser Preisklasse zu lancieren, bewundere ich schon. Deshalb: viel Glück, Moritz Großmann!!
Zitat von waltherpfalz Aber hinter der Firma stehen ja Uhrenliebhaber, vielleicht kaufen die die 1. Serie ja selbst auf...
Gem. Spekulation im wtf soll es sich ja um Heinz Pfeiffer (ehemals GO, Egana-Goldpfeil, Junghans) handeln. Er wird hoffentlich schon wissen, was er tut.
Ob H. Pfeiffer neben Dugena Premium und Dugena wirklich auch noch hinter Großmann steckt..... Ich frag ihn einfach mal.
Zitat von waltherpfalz... Ich frag ihn einfach mal.
Sowas, einfach die Gerüchteküche mit Fakten abkühlen wollen, ts ts ts... Wenn Du auf diesem Weg noch an ein paar interessante veröffentlichbare Hintergrundinfos kommst, immer her damit! Der ein odere andere hier ist ja doch neugierig Alex
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.