Hi Karsten, ..noch so 'ne dumme Frage : ich zähle hier gerade mal 11 Zahnräder, dazu die Unruhe und die, die .. (Terminus weg) das 'Stopperrad'; ist das alles an 'ner Uhr bzw. 'nem Uhrwerk? dann wären 100€/56€ ja fast gerechtfertigt, umsoschlimmer aber der Wertzuwachs
Hallo Ulrich, richtig, mehr ist an einer Dreizeiger-Uhr nicht dran. Es kommt aber immer auf die Sichtweise an. Beim Ruhla UMF 24 hat so gut wie niemand Hand angelegt und die Uhr lief trotzdem (oder gerade deshalb). Patek Philippe-Uhren zeigen auch nur die Zeit an und kosten das 1000-fache. Es kommt immer auf die Materialien und den Veredlungsgrad an. Betrachtet man einmal das Einzelteil "Zahnrad", so kann dies in kürzester Zeit millionenfach mit einem Stanzwerkzeug hergestellt werden. Bei einer Hubzahl von 60/min wären das über 20.000 Zahnräder je Schicht. Kosten je Stück im Cent-Bereich. Will man es etwas besser machen, stanzt man den Rohling vor und schabt den Verzahnungsbereich mit einem Spezial-Nachstanzwerkzeug nach. Die erzielte Oberflächengüte ist dann besser, als beim nur gestanzten Zahnrad. Als Folge treten weniger Reibungswiderstände beim Kämmen der Räder mit den Trieben auf. Bei den Nobeluhren erfolgt die Zahnradherstellung in der Regel spanend, d.h. die Rohlinge werden vorgestanzt oder vorgefräst. Dann erfolgt die Verzahnung mittels Fräsen auf Verzahnungsmaschinen. Anschließend werden die Zahnflanken poliert und die Kanten gebrochen, alles mit dem Ziel, eine möglichst glatte Oberflächen zu erhalten und somit dem Idealzustand einer reibungsfreien Kraftübertragung Nahe zu kommen. Da diese Arbeiten zum Großteil manuell ausgeführt werden, spielt der Faktor "Lohn" die entscheidende Rolle. Trotz des immensen Aufwands, den die Nobeluhren bei der Herstellung treiben, haben diese Manufakturen ihre Daseinsberechtigung. Solange es Käufer gibt, gibt es den Menschen Lohn und Brot. Ich persönlich habe mich aufgrund meiner finanziellen Verhältnisse für Nomos-Uhren entschieden, die in meinen Augen ein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Für eine Nobeluhr der gleichen Kategorie das 6 bis 8-fache zu zahlen, entspricht nicht meinem Anspruch, obwohl die Begehrlichkeit durchaus geweckt ist. Mir reicht es dennoch, wenn ich ein solches Luxusprodukt mal auf einer Messe befingern kann. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von fjordKarsten, Du bist der beste... So macht Forum richtig Spaß!
Alex
Dito
Ulrich
KLASSE!
Zitat von kdornIch persönlich habe mich aufgrund meiner finanziellen Verhältnisse für Nomos-Uhren entschieden, die in meinen Augen ein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Für eine Nobeluhr der gleichen Kategorie das 6 bis 8-fache zu zahlen, entspricht nicht meinem Anspruch, obwohl die Begehrlichkeit durchaus geweckt ist. Mir reicht es dennoch, wenn ich ein solches Luxusprodukt mal auf einer Messe befingern kann.
(auch wenn ich bei der Dorni schon über die Strenge geschlagen bin )
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Ob wohl die Uhr noch nicht auf dem Markt ist, sei sie bereits fast ausverkauft, teilte die Firma Grossmann mit. Allerdings verriet man nicht wie viele genau verkauft sind. Man teilte nur mit, woher die potentiellen Käufer kämen (D, CH, GB aber auch USA)
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Zitat von anschl61Am Mittwoch stand in der Sächsischen Zeitung:
Neue Luxusuhr fast ausverkauft!
Ob wohl die Uhr noch nicht auf dem Markt ist, sei sie bereits fast ausverkauft, teilte die Firma Grossmann mit. Allerdings verriet man nicht wie viele genau verkauft sind. Man teilte nur mit, woher die potentiellen Käufer kämen (D, CH, GB aber auch USA)
Interessant. Dab würden mich Details doch wirklich interessieren.
Zitat von anschl61Am Mittwoch stand in der Sächsischen Zeitung:
Neue Luxusuhr fast ausverkauft!
Ob wohl die Uhr noch nicht auf dem Markt ist, sei sie bereits fast ausverkauft, teilte die Firma Grossmann mit. Allerdings verriet man nicht wie viele genau verkauft sind. Man teilte nur mit, woher die potentiellen Käufer kämen (D, CH, GB aber auch USA)
Interessant. Dab würden mich Details doch wirklich interessieren.
Wer´s glaubt ....
Ich halte es für einen Werbe-Maßnahme: Die Uhr ist fast weg - beeilt Euch!
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.