Hallo Björn, stimmt, aber durch das Kemmner-Logo sofort als Nachbau zu identifizieren. Der BW-Chrono kann ohne Konsequenzen nachgebaut werden, weil seine große Zeit länger als dreißig Jahre zurückliegt. Der Hongkong-Nachbau hat ein neutrales Zifferblatt und gefällt mir daher besser. An besten gefällt mir aber dieser hier: p18981-freitagsuhr-19-12-2008.html#p18981 Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Karsten, ich mag das Uhrwerk. Siegfried konnte mir auch schon mit einem Ersatzteil aushelfen. Sehr feines Werk. Ich würde auch die blanko Version bevorzugen. Nicht nur weil Sie weniger kostet...
Momentan bin ich aber auf der Suche nach einer Speedmaster Pro. um meine Chrono-Sucht zu befriedigen. Angebot willkommen
Wer's glaubt wird selig. Aber lustig ist's allemal. Selten so gelacht bei einem eBay-Angebotstext. Und die Fragen/Antworten erst... Danke, Antonius!
Ich Dilettant muss mal diese Frage stellen - bitte seid nachsichtig mit mir: Das ist doch ein Handaufzugswerk, oder? Ich dachte Rolex hätte ausschließlich Automatikuhren?
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.